People of Leipzig: Left Gurl

Es ist ein sonniger, wenn auch kalter Freitagmorgen und es weht ein eisiger Wind. Ich bin mit Maggie in einem schnuckeligen Café im Leipziger Süden verabredet und wir wollen in entspannter Atmosphäre über Left Gurl reden – Maggies Modelabel aus Leipzig.

© Anna Luisa Richter

Mit DIY zum eigenen Label

“Das ist ein bisschen Riot-Grrrl, Mixed Media Kunst zusammen mit Fairy-Core und ‚Weird Girl‘-Ästhetik“, so beschreibt Maggie „Left Gurl“. Angefangen mit eigenen DIY-Projekten, widmete sich  Maggie 2020 zunächst dem Upcycling von Second-Hand Kleidung, wobei über die letzten Jahre auch das Anfertigen von Schmuck, Accessoires und Kunstdrucken hinzugekommen sind. Maggie hat sich dabei kontinuierlich alles autodidaktisch erarbeitet und Techniken wie Nähen, Zeichnen und Siebdrucken erlernt, die es seit einiger Zeit auch ermöglichen, ganz neue Kleidung herzustellen. Jedoch bleibt Upcycling, also das Aufwerten von bereits getragenen Klamotten, die Methode, auf die Maggie immer wieder gern zurückgreift, um Second-Hand Stücken ein zweites Leben zu schenken. Mit dem Geld, was damals über den Verkauf von selbst designter Kleidung auf Plattformen wie Kleiderkreisel (heute Vinted) reingekommen ist, hat sich Maggie besseres Equipment und modernere Technik gekauft, um die persönlichen skills immer weiter ausbauen zu können. Im Zentrum von Maggies Schaffen stand aber immer das Kreativ-Sein an sich und keine monetären Interessen. Große Unterstützung und Bestärkung gab es von Beginn an von Maggies Eltern, Freund:innen und vom Partner, für die Maggie sehr viel Dankbarkeit empfindet.

© Anna Luisa Richter

Der vergangene Drop

Damit keine Artikel überproduziert werden, stellt Maggie entweder von vornherein nur geringere Mengen her oder bringt Designs über ein Vorbestellsystem an die Kund:innenschaft. So lief es zum Beispiel auch bei Maggies letztem Entwurf, dem Antifa Glam Club Schal. Den wohlig warmen Blickfang gibt es in zwei verschiedenen Versionen, jeweils mit dem gleichen Schriftzug: auf der einen Seite ist „Antifa Glam Club“ und auf der Anderen „Feminist Antifascist Action“ zu lesen. Der erste Colourway ist eine Kombination aus Rosa, Rot, Weiß und Schwarz und wer sich für die andere Farbvariante entscheidet, bekommt den Schal in den Farben Blau, Rosa, Weiß und Dunkelblau. Maggie legt großen Wert auf ethische Produktionsweisen, daher wurde der Antifa Glam Club Schal selbstverständlich unter fairen Arbeitsbedingungen in Deutschland produziert.

© Lilly Birnbaum

Links, feministisch, antifaschistisch

Left Gurl ist politisch. Und das möchte es auch sein. So gab es beispielsweise eine Soli-Sticker-Aktion letztes Jahr für den RosaLinde Leipzig e.V., der Anfang 2024 aufgrund einer abgelehnten Förderung queere Bildungsangebote streichen musste. Maggie ist es wichtig, dass die Leute wissen, welche Person und vor allem auch, welche Intentionen hinter dem Label stecken. Wofür steht der/die Designer:in ein? Mit wem wird kollaboriert? Weil Maggie selbst eine politisch aktive Person ist, fließen auf natürliche Art und Weise eigene Ansichten und standings in den kreativen Schaffensprozess mit ein. Denn Left Gurl will mehr als eine pure Ästhetik sein: es geht um konkrete Inhalte und Authentizität. Auf der anderen Seite sollen auch keine politischen Inhalte in Designs reingepresst werden, wo nicht zwangsläufig welche sind. Es geht nicht darum, politische messages zu erzwingen, vielmehr ergeben sich diese ganz organisch aus persönlichen Erfahrungen, diversen Inspirationsquellen oder auch einfach aus dem alltäglichen Leben.

© Anna Luisa Richter

Ausblick

Im Gespräch hat Maggie auch schon angeteasert, dass aktuell mehrere Projekte geplant sind und eventuell in nächster Zeit auch wieder ein paar neue Entwürfe kommen könnten, es bleibt also spannend! In Zukunft möchte sich Maggie vielleicht auch schon das ein oder andere Mal an größere Mengen und Stückzahlen von Designs rantasten oder aber vermehrt auf das Vorbestellsystem setzen, da immer mehr Leute auf Left Gurl aufmerksam werden – und das auch völlig zurecht! Auf jeden Fall wird Maggie dieses Jahr erneut einen Stand auf dem Werk 2 Weihnachtsmarkt haben, das steht schon mal fest. Ihr könnt also schon ganz vorfreudig sein!

In der Zwischenzeit lohnt es sich, immer mal wieder auf den social media Kanälen von Left Gurl vorbeizuschauen, um zum einen nichts zu verpassen und zum anderen noch nebenbei ein kleines lokales Label aus unserer schönen Stadt zu unterstützen.

Instagram: @left.gurl

Homepage und Shop

© Anna Luisa Richter

Hier geht’s zu unserem letzten People of Leipzig Artikel mit der Freien Rednerin Maria Lindner!