Spiel, Spaß und gute Laune Sommerferien 2025 in Leipzig

Endlich wieder Sommerferien in Leipzig! Die lang ersehnten schulfreien Wochen gehen los, das heißt es ist Zeit für Abenteuer, Erholung und jede Menge Spaß für Kinder und Familien. In Leipzig beginnen die Sommerferien am Samstag, den 28. Juni 2025 und enden am Freitag, den 8. August 2025. Wir präsentieren euch vielfältige Ferienangebote in Leipzig, die für Abwechslung, Bewegung und gute Laune sorgen. Keine Sorge, liebe Eltern – Langeweile kommt in diesen Sommerferien ganz bestimmt nicht auf.

FERIENANGEBOTE IN DER VILLA

© Maria Wolff

Die VILLA Leipzig bietet in den Sommerferien 2025 ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren. Das Angebot reicht von Natur- und Outdoor-Erlebnissen bis hin zu kreativen und technischen Workshops. Außerdem gibt es ein fünftägiges Survival-Erlebnis, bei die Teilnehmenden lernen, wie man Feuer macht, schnitzt, sich im Gelände orientiert und als Team in der Natur zusammenarbeitet.

Viele Angebote sind inklusiv gestaltet und auch für Kinder mit Unterstützungsbedarf oder ohne perfekte Deutschkenntnisse geeignet. So bietet die VILLA Leipzig allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Talente zu entdecken, Neues auszuprobieren und einen spannenden Sommer zu erleben. Das gesamte Programm und alle Informationen zur Anmeldung findet ihr auf der Website der VILLA.

📍Lessingstraße 7, 04109 Leipzig

💰ab 35 Euro

💡Instagram: @villaleipzig

SOUNDLAB 2025

Wer den Sommer lieber musikalisch beginnen möchte, ist beim SoundLab 2025 im offenen Freizeittreff Rabet genau richtig. Vom 1. bis 3. Juli können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren in vier offenen Workshops mit verschiedenen Instrumenten experimentieren, eigene Beats bauen, gemeinsam jammen und ihre Stimme entdecken. Ob Klavier, Geige, Percussion oder E-Gitarre – hier wird ausprobiert, improvisiert und musiziert, ganz ohne Leistungsdruck. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht zwingend nötig – einfach vorbeikommen und mitmachen. Das SoundLab ist inklusiv, mehrsprachig offen und bietet einen entspannten Einstieg in die Sommerferien mit jeder Menge Kreativität und musikalischem Spaß.

📍Eisenbahnstraße 54, 04315 Leipzig

💰kostenlos

💡Instagram: @tonstation_leipzig

ABENTEUER-SOMMER IM ZOO

© Zoo Leipzig

In den Sommerferien bietet der Zoo Leipzig ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien. Die Ausstellung „Winzige Giganten“ widmet sich faszinierenden Insekten aus aller Welt und zeigt sie in beeindruckender Größe. Passend dazu gibt es Mitmachaktionen wie Bastelstationen, kleine Spiele und kreative Angebote. Am Nachmittag wird es theatralisch: junge Besucher:innen können sich auf ein Theaterstück rund um Freundschaft und Zugehörigkeit freuen. An den Wochenenden treten außerdem Puppenspieler:innen mit bekannten Märchenfiguren auf.

Geführte Touren geben Einblicke in den Zooalltag und führen zu Tierkindern wie jungen Elefanten oder Schimpansen. Für Kinder im Alter von zehn bis vierzehn Jahren wird zusätzlich eine Ferienwoche angeboten, bei der sie spielerisch mehr über Tiere, Artenschutz und die Arbeit im Zoo erfahren können. Das Programm verbindet Naturerlebnis, Bildung und Freizeitspaß

📍Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig

💰Zoolotsenaktionen ab 5 Euro

💡Instagram: @zoo.leipzig

FERIENPASS DER STADT LEIPZIG

© Maria Wolff

Mit dem Sommerferienpass 2025 können Kinder und Jugendliche in Leipzig die Ferien in vollen Zügen genießen. Der Pass richtet sich an Leipziger Schüler:innen zwischen 6 und 17 Jahren und bietet freien oder ermäßigten Zugang zu zahlreichen Freizeit-, Kultur- und Sportangeboten.

Neben einer integrierten Ferienfahrkarte für die Zone 110 enthält das Heft praktische Coupons, Stempelfelder für Schwimmbadbesuche und eine Übersicht aller teilnehmenden Einrichtungen. Ob kreative Workshops, spannende Museen, Sportangebote, Kinovorstellungen oder Mitmachaktionen – das Programm ist breit gefächert und abwechslungsreich. Über 100 Partner:innen beteiligen sich mit Aktionen wie Ponyreiten, Theaterbesuchen, Entdeckertouren oder Bastelkursen.

 Der Verkaufsstart für den Ferienpass hat bereits begonnen und er ist unter anderem in den Bürgerbüros, der Stadtbibliothek, im Zoo Leipzig und an LVB-Servicestellen erhältlich. Alle Angebote sind findet ihr jetzt schon hier

💰10 Euro, mit Leipzig- Pass 5 Euro

💡Instagram: @stadtleipzig

SOMMER-FERIENPROGRAMM IN DER KAOS KULTURWERKSTATT

© Lilly Birnbaum

Das KAOS in Leipzig-Plagwitz bietet in den Sommerferien ein vielfältiges kreatives Programm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren. Je nach Angebot können sie sich in Zirkus, Theater, Malerei, Holzbau, Keramik oder Trickfilm ausprobieren. Einige Workshops laufen über mehrere Tage, andere finden als Tagesangebote statt. Auf dem weitläufigen Gelände direkt am Wasser ist auch viel Raum für Bewegung und freies Spiel. Eine Anmeldung ist erforderlich; für Kinder mit Leipzig-Pass gelten ermäßigte Teilnahmegebühren.

📍Wasserstraße 18, 04177 Leipzig

💰ab 6 Euro

💡Instagram: @kaos_kulturwerkstatt

PORSCHE ERLEBNISSOMMER

Im Porsche Experience Center könnt ihr als ganze Familie die Sommerferien in Leizig genießen. Spannende Offroad-Touren im Porsche Cayenne, aufregende Runden auf der Rennstrecke und faszinierende Einblicke bei einer Werksführung sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse.

Gemeinsam erlebt ihr echte Abenteuer auf der Geländestrecke, genießt ein Picknick inmitten der Natur und entdeckt bei der Porsche Safari die heimische Tierwelt. Kinder und Jugendliche können in der Erlebniswerkstatt spielerisch Technik entdecken, basteln und experimentieren. Wer es ruhiger mag, entspannt im Carrera Café mit Blick auf die Rennstrecke oder verschickt Sommergrüße direkt aus dem Experience Center.

📍Porschestraße 1, 04158 Leipzig

💰Werksführungen ab 16 Euro

💡Instagram: @porscheleipzig

JUMP CAMP & SOMMERPASS IM JUMP HOUSE

© Miriam Roßmäßler

Im JUMP House Leipzig erwartet Kinder zwischen 8 und 14 Jahren in den Sommerferien ein tolles Programm. Beim JUMP Camp verbringen sie drei Tage voller Action, Spaß und spannender Herausforderungen. Unter Anleitung erfahrener Trainer:innen können die Kids neue Tricks lernen, in kleinen Gruppen spielen und ihre Beweglichkeit verbessern. Für das leibliche Wohl ist mit Frühstück, warmem Mittagessen und gesunden Snacks gesorgt, damit alle immer voller Energie bleiben.

Wer lieber flexibler springen möchte, kann stattdessen den Sommerpass nutzen. Damit können die Kinder fünfmal jeweils 60 Minuten im JUMP House springen – ganz nach Lust und Laune und über den gesamten Sommer verteilt.

📍Markranstädter Str. 8A, 04229 Leipzig

💰Sommerpass ab 49,99 Euro

💡Instagram: @jumphouse_trampolinparks

BUCHSOMMER SACHSEN 2025

© Lilly Birnbaum

Sommerferien bedeutet auch Zeit in fremde Welten abzutauchen! Der Buchsommer Sachsen 2025 lädt Jugendliche von der 5. bis zur 10. Klasse ein, die Ferien mit spannenden Geschichten zu füllen. Bis zum 9. August geht es darum, drei Bücher zu lesen und dabei jede Menge Lesefreude zu sammeln. Als Belohnung winkt ein Zertifikat für alle erfolgreichen Leseratten.

Zum großen Abschlussfest am 22. August in der Moritzbastei werden die fleißigen Teilnehmer:innen gefeiert und können sich über spannende Aktionen freuen. Außerdem könnt ihr beim Buchsommer-Leserpreis euren Lieblingsroman aus fünf, von einer Jugendjury ausgewählten, Titeln wählen – so wird das Lesen zum echten Wettbewerb!

📍Leipziger Stadtbibliotheken

💡Instagram: @buchsommer.sachsen

ANGEBOTE FÜR DIE SOMMERFERIEN IM HEIZHAUS

© Pixabay

Die Sommerferien im Heizhaus werden actionreich! Kinder und Jugendliche können sich auf spannende Ferienangebote freuen, bei denen Skateboarding, BMX und kreative Workshops im Mittelpunkt stehen. In den Anfänger:innenkursen lernen die Kids unter professioneller Anleitung, sicher auf Rampen zu fahren und erste Tricks zu üben. So macht das Entdecken neuer Bewegungen gleich doppelt Spaß.

Wer es lieber kreativ mag, ist bei den Musik-, Tanz- und Graffiti-Workshops genau richtig. Gemeinsam mit erfahrenen Trainer:innen entstehen hier coole Beats, Tänze und bunte Kunstwerke – und am Ende werden die Ergebnisse sogar öffentlich präsentiert.

Das Heizhaus bietet damit einen abwechslungsreichen Sommer, in dem die Kinder Spaß haben, Neues ausprobieren und ihre Talente entfalten können. Für Eltern bedeutet das eine gut betreute Ferienzeit, in der sich ihre Kinder sicher und gut aufgehoben fühlen.

📍Alte Salzstraße 63, 04209 Leipzig

💰kostenfreie Angebote & Angebote mit Selbstbeteiligung

💡Instagram: @heizhaus_leipzig

Wir wünschen euch wundervolle Sommerferien in Leipzig!