
Bereits zum Saison- und gleichzeitig Heimspielauftakt gegen die MLP Academics Heidelberg Ende September dribbelten die Bundesligisten vor heimischem Publikum um wichtige Punkte in der Liga-Hauptrunde. Headcoach Igor Jovović wird die Entwicklung seiner Mannschaft im Laufeder Saison ganz genau beobachten: „Das, was ich bislang in der Vorbereitung gesehen habe, stimmt mich optimistisch. Wir sind auf einem guten Weg“, so der 39-Jährige. Es bleibe auf jeden Fall spannend, denn es stehen für seine Truppe in den nächsten Spielpartien direkte Duelle gegen Gegner auf Augenhöhe an.
Schnellstmöglich Klassenerhalt sichern
Die neuen Saisonziele sind auf jeden Fall schon gesteckt. „Ich bin hier angetretenen, um meine 2018 unterbrochene Arbeit fortzusetzen. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Verein und die Mannschaft weiterzuentwickeln und uns dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren. In dieser Saison wollen wir einen weiteren Schritt nach vorne gehen, das heißt, schnellstmöglich den Klassenerhalt sichern und uns dann in der Abschlusstabelle der Bundesliga um eine Position gegenüber der Vorsaison verbessern. Im Pokalwettbewerb streben wir mindestens das Viertelfinale an“, erklärt Jovović. Neben den Spielen in Weißenfels wird es Anfang Dezember für alle Leipziger Basketballfans besonders interessant. Am 4. Dezember 2021 treffen die Wölfe zum Basketball-Kracher in der QUARTERBACK Immobilien ARENA auf den mehrmaligen deutschen Meister FC Bayern München.