Theater der Jungen Welt stellt Spielzeit 2015/16 vor

„Lust auf Anders“ lautet das Motto der neuen Spielzeit ab August 2015.

Lust auf Neues, Lust auf Ausprobieren, Lust auf Anders und natürlich Lust aufs Theater, das sind die Leitfäden der neuen Spielzeit im Theater der Jungen Welt, die am 17. August beginnt.

Einiges neu und anders ist nämlich auch im Theater für Groß und Klein: insgesamt 13 Neuinszenierungen stehen auf dem Plan, darunter zwei Partizipationsprojekte mit Migranten, Leipziger Bürgern und dem Ensemble des TdJW.

Zu Weihnachten wandelt das Theater jenseits abgetretener Märchenpfade. „Ein Kranich im Schnee“ (ab 8. November 2015) ist inszeniert nach einem japanischen Märchen, bei dem sogar Daiko-Trommeln Einzug halten.

Am 20. November startet außerdem eine Zusammenarbeit mit dem Stelzenhaus und „My Name is Peggy“ – ein Solo-Vorspeisentheater für Singles und solche, die es nicht mehr sein wollen.

Weitere Stücke und Vorführungen auf www.theaterderjungenweltleipzig.de

Highlight und auch Abschluss der Saison bildet das Sommertheater ab 10. Juni 2016. Nächstes Jahr jedoch nicht am Karl-Heine-Kanal, sondern es wird die Flüchtlings-Thematik im Vordergrund stehen. „Brennpunkt: X“ vereint Leipziger Migranten, Bürger und das Ensemble des Theaters auf einer Bühne.

Eine weitere Neuerung steht ins Haus: ab sofort arbeitet die Theaterpädagogik unter dem Namen „Junge Wildnis“. Dadurch soll klar werden, dass Theater etwas Unkontrollierbares, Spontanes hat und dass man auf Augenhöhe miteinander arbeiten und voneinander lernen kann. Erstmals spielen die Theaterpädagogen in der kommenden Spielzeit ein Klassenzimmer selbst, ohne Schauspieler des Theaters. Das Projekt „Theaterstarter“ wird außerdem eine Grundschulklasse über vier Jahre begleiten.

Wir warfen letztes Jahr einen Blick hinter die Kulissen des Theaters!