
VORAB-TIPP: Ferienpass
Mit dem Ferienpass können Schüler:innen nicht nur den Nahverkehr der MDV Zone 110 nutzen, sondern auch zu vergünstigten Konditionen an einer Vielzahl von Veranstaltungen in kreativen, medialen und sportlichen Bereichen teilnehmen. Dazu kommen weitere kostenlose Angebote. Für 5 Euro gibt es den Ferienpass zwei Wochen vor den Winterferien zu kaufen.
Wo? In allen LVB-Servicestellen, städtischen Bibliotheken, in der Bürgerinformation Im neuen Rathaus und an der Information im Amt für Jugend und Familie in der Naumburger Straße 26.
LEIPZIGER STADTDETEKTIVE:
Rallyes durch die Stadt
Auf thematisch unterschiedlichen Rallyes durch Leipzig lernen Kinder spielerisch die Innenstadt kennen. Ausgerüstet mit Fernglas und Stadtplänen können Familien und unterschiedliche Gruppen die Stadt erkunden und spannenden Geheimnissen auf die Spur kommen.
Preise je nach Gruppe und Ralley | Treffpunkt: Durchgang Altes Rathaus
www.leipziger-stadtdetektive.de
Eiszirkus
frostiger Spaß
In der atemberaubenden Kulisse des Kohlrabizirkus könnt ihr auch während der Winterferien Schlittschuhlaufen. Für Neulinge stehen vor Ort Lauflernhilfen bereit, Schlittschuhe könnt ihr euch gegen eine Gebühr ausleihen. Für die Stärkung zwischendurch ist gesorgt. Dann heißt es nur noch: Warm anziehen und ab aufs Eis.
Eintritt ab 6 Euro I An den Tierkliniken 42
www.eiszirkus-leipzig.de I INSTAGRAM eiszirkusleipzig
JUMP HOUSE
Hoch hinaus
Für diejenigen, die hoch hinauswollen, bietet es sich an, im JUMP House vorbeizuschauen. Hier garantieren jede Menge Trampoline maximalen Spaß und reichlich Action. Kinder unter 14 Jahren können eine nicht springende Begleitperson mitbringen.
Tickets ab 15,90 Euro I Markranstädter Str. 8a
www.jumphouse.de I INSTAGRAM jumphouse_leipzig
Wildpark
Auf den Spuren der Natur
Der Leipziger Wildpark bietet verschiedene Rallyes und Führungen an. Die Touren dauern zwischen einer und zwei Stunden und sind für verschiedene Altersklassen geeignet. Man kann Waldtiere entdecken und sie beobachten.
ab 5 Euro pro Person I Koburger Str. 12a
Winterspaß im Werk 2:
Medialab, Keramik und Druckwerkstatt
Das Werk bietet in den Ferien einige Winterspaß-Kurse und offene Werkstätten an. Von der Glasbläserei bis zur Arbeit an der Kupferdruckpresse ist alles dabei. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, also Ärmel hoch und ran ans Werk.
Ab 3 Euro je nach Kurs I Kochstraße 132
www.werk-2.de I INSTAGRAM werk2leipzig
ZOO LEIPZIG:
tierisch süßer Winter
täglich 9 – 18 Uhr
Ob auf alleiniger Entdeckerrunde oder auf der Winterferientour mit einem der Zoolotsen – auch im Winter verzaubern euch die anmutigen, frechen und süßen Tiere mit ihrem Charme. Die Schlittschuhbahn öffnet pünktlich zum Ferienanfang für euch. Schlüpft in euer Abenteureroutfit und macht euch bereit für tierisch viel Action.
Eintritt ab 10 Euro I Pfaffendorfer Straße 29
www.zoo-leipzig.de I INSTAGRAM zoo.leipzig
Museum für Druckkunst:
offene Werkstatt
Das Museum bietet offene Werkstätten an, bei denen ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und kurzerhand zu Künstler:innen werden könnt. Ob ihr an der Buchdruckmaschine eure Worte wie in alten Zeiten abdruckt oder ein Kunstwerk durch Radierung schafft, ist euch ganz selbst überlassen.
Preise je nach Kursen I Nonnenstraße 38
www.druckkunst-museum.de I INSTAGRAM museumfuerdruckkunst
Die Villa
Medien, Tanz und Kampf
Das sozialkulturelle Zentrum Die Villa bietet viele verschiedene Workshops an. Kinder können in der Medienwerkstatt zum Beispiel die Grundlagen der Kameraführung oder Grafikbearbeitung erlernen und bei den Kindertanzkursen ihr Tanzbein schwingen. Wer lernen will, sich auf sanfte Art zu verteidigen, kann auch an Kids-Kung-Fu-Kursen teilnehmen. Für jeden ist also etwas dabei!
Preise je nach Kursen I Lessingstraße 7
www.villa-leipzig.de I INSTAGRAM villa.freizeittreff
Unikatum Museum:
spannend für Groß und Klein
In dem Mitmach-Museum werden immer wieder Interaktive Ausstellungen für Groß und Klein präsentiert, dabei werden Spaß und Bildung werden hier kombiniert, sodass gesellschaftliche Themen von Besucher:innen erspielt werden können.
Tickets ab 6 Euro I Zschochersche Str. 26
www.kindermuseum-unikatum.de I INSTAGRAM unikatum_kinder_jugendmuseum
Noch mehr Events und Spaß in den Winterferien findet ihr in unserem Eventkalender!