![](https://www.urbanite.net/wp-content/uploads/2025/01/pexels-yaroslav-shuraev-8844888-1024x683.jpg)
Die erste Kampagne fand 2014 statt, an der etwa 3000 Menschen teilnahmen. Seitdem hat hat sich die Bewegung zu einem weltweiten Erfolg entwickelt. Heute schließen sich jedes Jahr Millionen Menschen dem Veganuary an. Besonders in den sozialen Medien ist die Kampagne weit verbreitet, aber auch Supermärkte, Gastronomiebetriebe und andere Anbieter unterstützen den Veganuary mit speziellen Produkten und Angeboten.
Doch der Veganuary ist mehr als nur ein kulinarisches Experiment. Er regt dazu an, die positiven Auswirkungen einer veganen Ernährung auf das Klima, die Umwelt und das Tierwohl zu hinterfragen und zu erkennen. Denn eine pflanzenbasierte Ernährung kann nicht nur zur Reduktion von Treibhausgasen beitragen, sondern auch natürliche Ressourcen schonen und das Leid von Tieren in der Massentierhaltung verringern.
Ob als Einstieg in einen langfristigen Lebensstil oder einfach nur als spannendes Experiment – der Veganuary bietet eine Chance, die eigene Ernährung und deren Auswirkungen auf die Welt bewusst zu reflektieren.
Nimm auch teil am Veganuary
Ihr habt Lust, den Veganuary zu testen? Dann nehmt kostenlos teil! Der Veganuary bietet einen 31-tägigen E-Mail-Newsletter mit einem Promi-Kochbuch, praktischen Essensplänen, Rezepten und hilfreichen Infos zur veganen Ernährung. Auch wenn der Januar schon begonnen hat, könnt ihr immer noch einsteigen und den Startpunkt eurer Challenge beliebig festlegen. Weitere Tipps und Tricks zur veganen Ernährung findet ihr auf dem Instagram-Account @veganuarydeutschland.
Vegane Spots in Leipzig
In Leipzig gibt es viele Angebote an veganen Restaurants und Cafés. Wir haben für euch einige zusammengestellt, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:
Restaurants
- An Chay-Vegan Diner
- House of Vegan
- Monchi Vegan
- OUAI – simply vegan
- Vleischerei
- deli
- Bödhi
- ZEST
- Niiko – Sushi x Vegan
- Zu Spät
- GAO Vegan Restaurant
- Kaspar Schmauser
- Veganam
- Quan Xanh Veganes Restaurant Leipzig
- Swing Kitchen
Cafés
- NOSCH.La Tortita
- Café Lux
- Roots.pflanzencafé (vegane Auswahl)
- Katzentempel
- BABA Handmade Café
- Brotgefuehle
- Café Kollwitz – Kaffee, Kuchen & Vegan
- Grimms Eismärchen
- Forest Park (vegane Auswahl)
- soul kitchen
Einen weiteren Artikel zur veganen Ernährung findet ihr hier. Dort erfahrt ihr mehr über die Vorteile von Veganismus und erhaltet Tipps für vegane Rezeptbücher & mehr!