Das Immergut-Festival
Ein Festival mit Tradition (seit 2000), das nicht nur eine Bühne für neue Musikentdeckungen bietet, sondern auch von einem Verein organisiert wird, der sich Jahr für Jahr weiterentwickelt, neue Themen auf die Agenda bringt und Künstler:innen promotet, die woanders noch keine Auftrittsmöglichkeiten haben. Das Festival-Konzept umfasst außerdem ausgiebige Indie-Discos nachts nach den Konzerten, Workshops am Nachmittag und von Baden bis Fußball auch jede Menge Aktivitäten.

Kleinere Festivals in Not
Eigentlich ist das Immergut-Festival seit Jahren für 5.000 Besucher:innen ausgelegt. Vor Corona fast immer ausverkauft, kämpft das Festival heute wie viele andere kleinere Festivals darum, Tickets zu verkaufen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen kostet ein Ticket für das Immergut-Festival inzwischen rund 150€ und viele Menschen, die auf Grund der Krisen der vergangenen Jahre ihr Geld zusammenhalten müssen, wollen sich das für ein kleines Festival nicht mehr leisten. Zum anderen scheint seit Corona doch eine gewisse Veranstaltungs-Müdigkeit eingetreten zu sein.
Beim Immergut-Festival waren die Vorverkaufszahlen scheinbar weit weg von den Erwartungen, sodass sich der Immergutrocken Verein sogar dafür entschied, in der letzten Woche transparent mit den vermutlich ausbleibenden Besucher:innen umzugehen. Mehr Platz zum Zusammenrücken, mehr Nähe zu Künstler:innen und Macher:innen des Festivals wird versprochen. Das klingt nach einem schönen Deal, für alle, die sich trotzdem entschieden haben, den Weg nach Neustrelitz anzutreten.

Immergut 2024 – Warum sich der Besuch lohnt
Und das lohnt sich dieses Jahr genau wie in jedem anderen Jahr auch. Eine Freundin hat einmal geschrieben: „Beim Immergut hört man die Bands, von denen man vorher noch nicht wusste, dass sie einen durch den kommenden Sommer begleiten werden. Wenn nicht sogar durchs gesamte weitere Leben.“ So erging es mir z.B. mit Bands wie We were promised Jetpacks, Future Islands, Feist, und vielen mehr. Danke Immergut für die musikalische Ausgestaltung unseres Lebens. Dieses Jahr wird es am Donnerstagabend (30.05.) nicht nur das sehnsüchtig erwartete Tränen-Konzert geben, sondern auch eine Indie-Karaoke-Party. Klingt vielversprechend?!
Umso wichtiger, auch dieses Jahr wieder ein Ticket für das Immergut-Festival zu kaufen, dorthin zu fahren, Erinnerungen zu machen und eine gute Zeit zwischen den romantischen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte zu haben.
Und natürlich bieten auch die Bands des Immergut-Festivals 2024 den passenden Rahmen für lebenslange musikalische Begleitung. Mit dabei sind unter anderem: Tränen, Royel Otis, The Vaccines, Ilgen Nur, Nichtseattle und Autor:innen wie Max Richard Leßmann, Stefanie Sargnagel und El Hotzo.

Alles Infos im Überblick:
Was? Immergut Festival 2024
Wann? 30.05. – 01.06.2024
Wo? Am Bürgerseeweg 28, 17235 Neustrelitz
Tickets gibt’s hier
Noch mehr zum Thema Festivals und unseren Freunden vom Highfield, lest ihr hier.
Außerdem haben wir ein Gewinnspiel für euch vorbereitet. Gewinnt 10×2 Tickets für das Immergut-Festival und genießt die traumhafte Kulisse an der Mecklenburgischen Seenplatte.