
Vom 06. bis 09. Juni 2025 zelebriert die schwarze Szene wieder ein riesiges Familientreffen in Leipzig – und das bereits zum 32. Mal! Auch dieses Jahr haben die Organisator:innen wieder ein mannigfaltiges Programm zusammengestellt, in dem für jede Linie des Szenestammbaums die passenden Klänge dabei sind. Von mystischen Neofolk- und Darkwave-Klängen über Gothicrock sowie Mittelalter- und Kammermusik bis hin zu energischem Aggrotech und Metal – für jede genießende Seele ist etwas dabei! Auch Lesungen, Führungen und Workshops locken an – schließlich ist da so viel zu entdecken in den Tiefen und Abgründen der Gedanken.

200 Künstler:innen, 40 Locations auf dem WGT 2025
Der schwarze Kulturgenuss beschränkt sich nicht nur auf das agra-Gelände – an 40 verschiedenen Locations in der Stadt ist Programm! Mittelalter-Fans kommen an den Ständen, Bühnen und Zelten des Heidnischen Dorfes auf ihre Kosten, wo man auch ohne WGT-Bändchen Eintritt erhält. Dort gibt es auch Spaß- und Spielmöglichkeiten für Kinder. Im Clara-Park findet man sich nobel gewandet zum Viktorianischen Picknick auf grünen Wiesen ein. In der Moritzbastei und auf der agra gibt es Szene-Märkte, die zum Schlendern einladen. Museen, Clubs, Kirchen, und viel mehr Einrichtugen halten weitere Überraschungen bereit.

Electrobeats und (Neo)-Folk-Rituale
Auf den Bühnen des Heidnischen Dorfs lädt die sibirische Nordic-Ritual-Folk-Band Nytt Land zum Ritual ein. Death In Rome unterhalten bestens mit ikonischen Neofolk-Covern bekannter Popsongs, New Model Army bringen irische Folk-Klänge mit. Härtere Elektro-Klänge liefern Centhron, Sturmcafé oder Combichrist. Finntroll, Ingrimm und Haggefugg versetzen zielsicher in mittelalterliche Trink- und Tanzlaune. Zudem werden eine ganze Menge eher unbekannter Bands musikalische Perlen bereithalten.
🔎 Mehr bereits bestätigte Bands findet ihr auf der WGT-Website.

Gothic-Götter aus dem Norden
Ein besonderes Show-Highlight steht schon lange fest: Die Gothic-Rock-Legenden „The 69 Eyes“ werden auf dem WGT spielen! Seit über 30 Jahren begeistert die Band mit ihrem unverwechselbaren Sound, der dunkle Melancholie mit coolen Rock-Riffs kombiniert. Wann genau die ikonischen Szenegrößen am Festival auftreten, wird erst kurz vorher bekannt gegeben. Seid gespannt!
Infos zum 32. Wave-Gotik-Treffen:
- Freitag, 06.06. – Montag, 09.06.2025
- 4-Tagesticket: 170€
- Zeltkarte: 50€
- Parkvignette: 20€
Wave Gotik Treffen 2025, wir kommen und haben bereits jetzt einen Nachschub an schwarzem Kajal und Patchouli besorgt. Kurzum: wir können es kaum erwarten!
Karten könnt ihr über die Website im Vorverkauf bestellen.
Ein Kommentar