ADOLF SÜDKNECHT – Die Paulinerkirche muss weg!
Die Nachwirkungen der Sprengung der Leipziger Paulinerkirche zum 55. Jahrestag – eine künstlerische Nachforschung zum Thema Mut, Zivilcourage und Widerstand gegen ein autoritäres System.
30. Mai 1968: Die Kirche liegt in Schutt und Asche. Geschockt von der Sprenung kehren die Protagonisten unmittelbar danach ins Horns zurück. Nele, die nicht dabei war, kann sich nur davon erzählen lassen. Was geschieht nun? Wird das Ereignis ein Ruck des Widerstands auslösen?
Mit: Armin Zarbock, August Geyler, Claudius Bruns, Frank Berger, Susanne Bolf, Josefine Heidt.
Teilen mit...