Antirassismus Workshop
Workshop im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus mit der Theologin und Schriftstellerin Sarah Vecera
Auch im Jahre 2023 sind Formen und Strukturen von Rassismus immer noch allgegenwärtig. Kirche und kirchliche Einrichtungen sind als Teil der Gesellschaft leider nicht frei davon. In einer Gesellschaft, wo 2/3 der unter 6-Jährigen in Deutschland Migrationsgeschichte aufweisen und die christliche Botschaft lautet, glaubhaft an der Seite von marginalisierten Gruppen zu stehen, hat das Thema für eine zukunftsorientierte Kirche eine hohe Relevanz. Für kirchliche Mitarbeitende ist deshalb eine regelmäßige rassismus-kritische Reflektion ihrer Arbeit auf mehreren Ebenen wichtig und nachhaltig, um diskriminierungssensibel, aufmerksam für rassistische Situationen und sprach- und handlungsfähig im Umgang mit Rassismuserfahrungen und Betroffenen zu werden. Sarah Vecera wird in diesem Workshop durch ihre Expertise als Theologin, Autorin und Antirassismusaktivistin Ansätze für eine Überwindung von Rassismus in Kirche bieten, die helfen sollen die Wirkweisen von Rassismus zu verstehen und antirassistisch in Kirche aktiv zu werden.
Der Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen in Kirche, Diakonie und Caritas. Die Anmeldung wird ab Anfang Februar möglich sein.
Im Anschluss an den Workshop laden wir 13:00 zu Mittagsimbiss und Austausch ein.