Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » AUSSTELLUNG » Ausstellung » Before/After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine

Before/After. Zerstörte Kulturstätten in der Ukraine

Seit dem ersten Tag zerstört die russische Invasion Stätten und Zeugnisse der ukrainischen Kultur. Der Krieg tötet Menschen, zerstört Städte und Infrastrukturen, hinterlässt Trümmer, Elend und Ruinen. Dabei sind Museen und Bibliotheken als Orte kultureller Identität besonders betroffen: Weit über 500 kulturelle Institutionen und Räume des öffentlichen Lebens hat der Krieg bereits verwüstet. Wertvolle Zeugnisse der ukrainischen und europäischen Identität sind unwiederbringlich verloren.

Zum Jahrestag der russischen Aggression gibt das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig einen kleinen Einblick in das erschütternde Ausmaß der Zerstörungen: Anhand der Bilderserie „before/after“ mit zahlreichen Fotografien zeigt die Ausstellung die Brutalität und den Vandalismus eines grausamen Krieges, dessen Ende nicht in Sicht ist, dessen Zerstörungen aber heute schon final sind: Mitten in Europa droht einer Kulturnation das Aus. Die Dramatik der Situation skizziert Ende des vergangenen Jahres ein von mehr als 70 Vertreter*innen aus Wissenschaft, Literatur und Politik gezeichneter Offener Brief: Zerbricht die Ukraine, zerbricht auch die europäische Sicherheitsordnung.

Termin

Samstag, 25.03.2023

Beginn

10:00 Uhr
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...