Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » FÜHRUNGEN » Führung » Depotgeflüster – von Maschinen, Schreibfedern und 3D-Druckern

Depotgeflüster – von Maschinen, Schreibfedern und 3D-Druckern

Haben Sie schon einmal eine Druckerpresse, Schöpfsiebe, Setz- und Heftmaschinen oder Wasserzeichensiebwalzen aus nächster Nähe gesehen? Bei einer Führung im Magazin der Kulturhistorischen Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek lernen Sie viele ungewöhnliche Objekte kennen.

Gemeinsam mit uns erkunden Sie in der Führung „Depotgeflüster“ unser Magazin für technische Bestände. In dem fünf Meter hohen Raum befindet sich eine Vielzahl an Maschinen und Geräten der Papierherstellung, der Buchbinderei und der Satz- und Drucktechnik. Neben tonnenschweren Maschinen zeigen wir auch Tintenfässer und filigrane Schreibfedern.

Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Mediengeschichte: Anhand von Keilschrifttafeln, chinesischen Stempeln und historischen Druckmaschinen erfahren Sie vieles über die Entwicklung von Schrift und grafischen Techniken. Wir erklären die Funktionsweisen verschiedener Maschinen und erläutern Verfahren der Papierherstellung sowie unterschiedliche Drucktechniken. In der einstündigen Führung lernen Sie unseren facettenreichen Bestand kennen und erkunden Räume, zu denen sonst nur unsere Mitarbeiter*innen Zutritt haben.

Nächster Termin

Dienstag, 06.06.2023

Beginn

15:00 Uhr
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...