Der eingebildete Krake
In mythischer Vorzeit, so die Sage (oder die Verschwörungstheorie), ging das große Reich Atlantis unter. Wie konnte eine Naturkatastrophe diese derart hoch entwickelte Kultur so überraschend vernichten? Oder war es gar keine Überraschung?
Im Spielraum zwischen Text und Choreographie befasst sich Regisseur und Autor Wilke Weermann mit der Frage, wie Wissen entsteht, wie Meinung gebildet wird und wie wir Entscheidungen treffen – Entscheidungen, deren Konsequenzen uns eigentlich bekannt sein sollten … Führt uns Wissen in eine blühende Zukunft oder wird H.P. Lovecraft Recht behalten: »Doch eines Tages wird uns das Aneinanderfügen einzelner Erkenntnisse so erschreckende Perspektiven der Wirklichkeit und unserer furchtbaren Aufgabe darin eröffnen, dass diese Offenbarung uns entweder in den Wahnsinn treibt, oder uns aus der tödlichen Erkenntnis in den Frieden und den Schutz eines neuen dunklen Zeitalters flüchten lässt.«