Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » FILM + KINO » Es lebe der Beat – lebendig erinnern an die Leipziger Beatdemo 1965!

Es lebe der Beat – lebendig erinnern an die Leipziger Beatdemo 1965!

Am 31. Oktober 1965 demonstrierten hunderte empörte Jugendliche auf dem Leipziger Wilhelm-Leuschner-Platz gegen den Kahlschlag in der Beat-Szene durch die SED. »The Butlers« und andere beliebte Leipziger Bands durften nicht mehr spielen, galten als zu »westlich-dekadent«. Drei Markleeberger Jugendliche riefen mit Flugblättern spontan zu dieser Demo auf, kamen später dafür vor Gericht. Die DDR-Staatsmacht löste die friedliche Beatdemo gewaltsam auf und nahm 267 Jugendliche vorläufig fest. 162 von ihnen wurden mit 2 bis 4 Wochen »Arbeitserziehung« in der Braunkohle bestraft.
Dieses Protest-Ereignis ist in Leipzig kaum bekannt, weshalb das Archiv Bürgerbewegung Leipzig jährlich an diese größte öffentliche Auseinandersetzung in Leipzig zwischen dem 17. Juni 1953 und der Friedlichen Revolution erinnert. 58 Jahre nach der Beatdemo geht es darum, wie die Erinnerung von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen bewahrt und an die jüngere Generation weitergegeben werden kann. Natürlich gibt es auch wieder Beatmusik live!

Nächster Termin

Montag, 30.10.2023

Beginn

19:00 Uhr
Karl-Liebknecht-Straße 46
04275 Leipzig
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...