Fliehende Stürme
FLIEHENDE STÜRME haben sich mit ihrem kompromisslosen Sound eine absolute Ausnahmestellung in der gesamten Independent- und Undergroundszene, von Punk, Alternativ über Wave bis hin zu Gothic erspielt. „Soundwände“ mit manischen Gitarren-Riffs und die unverkennbare Stimme von Andreas Löhr sowie die Bass-Linien des neuen Bassisten Uwe Hubatschek und die treibenden Drum-Beats von Jens Halbauer verleihen den Stücken den speziellen, bandtypischen Stil. – Brachial und wütend aber auch schwebend und melodiös.
Seit 2016 aktiv, veröffentlichten ELMAR aus Meißen mit „Bunker und Funktürme“ ein vielversprechendes Demo und legen mit „Betriebstemperatur, halten“ ihr Debütalbum auf Twisted Chords vor. Die Beteiligten sind keine Unbekannten, unter anderem spielen in der Band Ex-Aktive von Mikrokosmos23 und Abenteuer Auftauen.
Die Richtung ist damit grob vorgegeben: schlauer, tiefsinniger deutschsprachiger Punkrock zwischen Post-Punk, Emo und Indie. Textwelten zwischen Alltagsbeobachtung, Melancholie, Wut und Hoffnung, mit Freude an der Metapher. Ein letztlich gut bewährter und trotzdem frisch und innovativ klingender Sound, der sich schnell im Kopf festsetzt. Seit ihrem bestehen spielte die Band mehr als 50 Konzerte in Deutschland und der Schweiz. Punk Aus Porzellan in Anspielung auf die eigene Herkunft: zerbrechlich, mit Vorsicht zu behandeln, aber ganz schön hochwertig.
Auch wenn Suchmaschinenergebnisse anderes vermuten lassen – es handelt sich bei FLIRT weder um eine Dating-App noch Vermittlungs Börse.
Vielmehr gibts Screamo punk vom Feinsten & voll auf die 12. FLIRT aus Leipzig sorgen live bereits seit Mitte 2019 ordentlich für Unruhe und ziehen auf ihrer neuen Platte, die sie sich mit „Orbit Cinta Benjamin“ aus Kuala Lumpur teilen, fette und düster-spärische Gitarrenwände hoch, bis sie vom Bieber zu Kleinholz geraspelt werden.