Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » STADTLEBEN » Freizeit » Frauen* in der Friedlichen Revolution 1989. Eine Spurensuche.

Frauen* in der Friedlichen Revolution 1989. Eine Spurensuche.

RUNDGANG
Tour-Leitung: CHRISTINE RIETZKE, seit 1984 zivilgesellschaftlich aktiv

Was erlebten und forderten engagierte und aktiv handelnde Frauen* vor/während/nach 1989/1990 in der DDR? Welche Projekte, Vereine und Initiativen entwickelten sich daraus – und welche Fragen sind auch heute unverändert aktuell…?
Aufgesucht werden Orte in der Leipzig City mit einem Bezug zu Aktivitäten von Frauen* 1989/90 – von der Gründung der Fraueninitiative Leipzig, über die erste autonome Frauenzeitung der DDR, zur Beteiligung des UFV an den ersten freien Volkskammerwahlen der DDR; von Demonstrationen u.a. gegen den §218 bis zur Gründung des Referates Frauen und Kultur im StuRa der Universität Leipzig u.a.m.

Dieser Rundgang durch die Leipziger Innenstadt wurde entwickelt, weil die Sichtbarkeit der Geschichte von Frauen*, von Aktivistinnen* der ehemaligen DDR in der Vor- und Nachwendezeit noch immer wenig bekannt ist, u.a. bei Menschen, die nicht DDR-sozialisiert sind oder durch ihr Alter diese Zeit nicht erlebt haben. Es ist ein interaktives Format, um Wissen und Erfahrungen zu teilen und auch ein Angebot gegen das Vergessen unserer Geschichte. | Anmeldung bis 19.05.2025
Tour-Start: Moritzbastei (am Ticketverkauf), Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig-Mitte

Nächster Termin

Dienstag, 20.05.2025

Beginn

16:00 Uhr

Ende

18:00 Uhr
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Abendkasse

8,00 EUR

Eintritt ermäßigt

6,00 EUR
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...