Frühdienst in der Psychiatrie
Die Jahresabschlusssession der Liedertour mit SCHÜLLER & Gästen:
Claudia Herold, Kornelius Unckell, Mark Daniel, dem TheaterPACK-Kneipenchor und anderen.
Vor einem Jahr dachten wir noch nach Lockdowns und Trump: Schlimmer kann es nicht kommen. Aber was für ein irrsinniges Jahr wurde dann 2022?
„Die Welt ist am Durchdrehen“ (Maurenbrecher) und wir mittendrin. Von Pandemie bis Angriffskrieg war alles dabei: Coronainfektionen trotz Hygienekonzept und schönem Wetter, Klimaerwärmung und Umweltkatastrophen, Waldbrände und Wassermangel, nach Syrien der Ukrainekrieg, bei dem der große Bruder und manche Überzeugung verloren ging, Afghanistan, Iran, Qatar, Energiekrise, Inflation, Preiserhöhungen, Deckelungen, Verunsicherungen, Spaltung, Radikalisierung, Montags- bis Fridays-Proteste für oder gegen Demokratie, Klima, Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung, Gendern, kulturelle Aneignung, Festkleben, Kunstschänden. Und dann wird noch „Smash“ das deutsche Jugendwort 2022 und ausgerechnet das Braunkehlchen der Vogel des Jahres 2023 – da können auch sensible Kulturschaffende wie wir verrückt werden. Gründe genug also, das zu Ende gehende Jahr auf unsere Weise mit „fein dosiertem Optimismus“ (Droste) zu verabschieden. Denn: „Woher soll ich denn wissen, wohin das führt?“ (Schüller)