Grundlagen der S/W-Laborarbeit
Die Kunst der Fotografie besteht nicht nur in der richtigen Belichtung und Bildgestaltung. Freunde der analogen SW-Fotografie sollten auch bestrebt sein, Ihre Filme fachmännisch zu entwickeln und gekonnt Vergrößerungen zu erstellen.
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer:innen, dass perfekte Abzüge nicht durch Zufall entstehen. Es werden die Techniken der Negativentwicklung besprochen und praktisch umgesetzt, ebenso die facettenreichen Printtechniken. Grundlegende Fragen zur Laborausrüstung, Chemikalien, Fotopapier-Sorten etc. werden beantwortet..
Nächster Termin
Samstag, 01.04.2023
Beginn
10:00 Uhr
Ende
16:00 Uhr
Eintritt Hinweise
TNB: 90,00 € / 70,00 ,- € erm. / Material wird gestellt.
Alle Termine & Locations
Teilen mit...