Hidden Places in der Deutschen Nationalbibliothek
Was gibt es Spannenderes als ein Blick hinter die Kulissen? Mit über 600 Räumen ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ein Eldorado an einzigartigen Orten und Geschichten. Der Rundgang bietet in den Abendstunden einen Blick hinter die ein oder andere sonst verschlossene Tür in einer der größten Bibliotheken des Landes.
Vom Keller bis ins Dachgeschoss geht es bei der rund einstündigen Tour durch ein Gebäude, das seit seiner Gründung stetig gewachsen ist und viele Geschichten zu erzählen hat. Rotunde und Fischhalle, Sperrmagazin, Buchtransportanlage und Kollektorgang: Das sind nur einige der bisweilen sehr speziellen Orte. Es gibt zudem einen tollen Blick auf Leipzig vom Dach und einen in das Innere der markanten goldenen Fassadenuhr. Was es zudem mit dem „Katalogmarder“ auf sich hat und warum es im Haus einen „Sarg“ gibt, das erzählen wir Ihnen dann vor Ort.