Jubiläumskonzert – Der MDR-Kinderchor feiert sein 75-jähriges Bestehen
MORTEN LAURIDSEN (geb. 1943)
»Dirait-on« (aus »Les Chansons des Roses«)
MEIR FINKELSTEIN (geb. 1951)
»L‘dor Vador«
u. a.
sowie Uraufführungen der Preisträgerstücke aus
dem Kompositionswettbewerb 2020 von
MAGDALENA PREISSLER
JUKLIA KEIDL
DMITRY KLENIN
MDR-KINDERCHOR
MDR-SINFONIEORCHESTER
Magyar Rádió Gyermekkórusa Ungarischer Radio-Kinderchor
Alexander Schmitt | Dirigent
Soma Dinyés | Dirigent
NN, Klavier | Klavier
Sie beherrschen das große chorsinfonische Repertoire ebenso wie anspruchsvolle A-cappella-Musik und Uraufführungen neuer Werke, die jungen Sängerinnen und Sänger des MDR-Kinderchores, der 2023 sein 75-jähriges Bestehen feiert. Im Rahmen des großen Jubiläumskonzerts präsentieren sämtliche Chorgruppen unter der Leitung von Alexander Schmitt ihr Können – u. a. mit der Premiere von nicht weniger als vier eigens für den MDR-Kinderchor komponierten Stücken. Drei von ihnen sind im Rahmen des vom MDR initiierten Kompositionswettbewerbs „Ohrwürmer“ entstanden, so auch „Zusammen sind wir stark“ von der jungen Komponistin Julia Keidl – ein Stück, das der Chor während der Corona-Pandemie bereits 2020 als Video-Zusammenschnitt unter dem Motto: „Du bist nicht allein!“ online präsentiert hat.
Quelle: Veranstalter