Leipzig als musikalisch-geistige Lebensform? Die Familie Klengel und das Leipziger Musikleben
Über 120 Jahre haben Mitglieder der Familie Klengel das Leipziger Musikleben mitgestaltet. Die tiefe Verbundenheit zur Musikkultur Leipzigs bestimmte aber auch umgekehrt ihr persönliches Leben. Der Vortrag öffnet einen Blick in das Leben der Familie und den Alltag des Leipziger Musiklebens bis in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts.
Eine Veranstaltung im Rahmen der ersten Ausgabe des neuen Ausstellungsformats „EinBlick“ – „Daguerreotypie. Das Licht-Bild wird erfunden“.
„EinBlick“
Die Universitätsbibliothek Leipzig startet mit ihrer Ausstellung „EinBlick“ ein neues Format neben den etablierten Sonderausstellungen, das sich in wechselnden Ausgaben immer wieder neu präsentiert.
Im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina wird als Teil der Dauerausstellung im Foyer ein ausgewähltes Objekt in Szene gesetzt und vorgestellt. Das kann ein Buch, eine Handschrift, ein Papyrus, eine Fotografie, eine Landkarte oder auch eine Münze sein. Der eine Blick ist Versuchslabor und birgt Überraschungen, die auf einen zweiten Blick einladen – zu diesem zählen auch die begleitenden Veranstaltungen („Zweiter Blick“).