Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » BÜHNE » Lesung » Lyrik und Musik zu Lesja Ukrajinka – Dichterin & Feministin. Eine Widmung an die Ukraine und ihre Menschen

Lyrik und Musik zu Lesja Ukrajinka – Dichterin & Feministin. Eine Widmung an die Ukraine und ihre Menschen

Lesja Ukrajinka (1871- 1913) war eine bedeutende, ukrainische Dichterin, Übersetzerin, Folkloristin und Feministin, auf deren Spuren sich die beiden Künstlerinnen an diesem Nachmittag begeben.
Natalja Sharandak wurde in Kiew geboren und verbrachte in dieser schönen Stadt mit ihren Kastanienalleen Kindheit und Jugend.
Lesja Ukrajinka, die bekannteste ukrainische Dichterin, hat sie stets begleitet: In der Schule lernte sie ihre Gedichte auswendig. Ihr Haus und ihre Schule lagen in der Nähe der Saksaganskij- Straße, wo Dichterin wohnte, und wo sich heute ein ihr gewidmetes Museum befindet. In Berlin traf sie erneut auf die Spuren der Dichterin: am Haus in der Johannisstraße 11, wo die an Knochentuberkuloseleidende Dichterin in einer Privatklinik behandelt wurde, hängt eine Gedenktafel. Ihre Berliner Impressionen hat die Dichterin in ausführlichen Briefen festgehalten. Die Musikalität der Gedichte von Lesja Ukrajinka hat viele Komponist*innen herausgefordert, diese zu vertonen. Einige Lieder vorgetragen von Natalia Natalevych, in Begleitung ihre Gitarre, werden die Erzählung über Lesja Ukrajinka begleiten.

Termin

Sonntag, 29.01.2023

Beginn

16:00 Uhr
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...