Magie & Medizin. Die Geheimnisse des Papyrus Ebers
Der Papyrus Ebers ist mit seinen etwa 3.500 Jahren das älteste, vollständig erhaltene Medizinhandbuch der Welt und wird von der Universitätsbibliothek Leipzig aufbewahrt, erschlossen und als Replik in der Bibliotheca Albertina sowie online präsentiert. Auf 18,6 Metern wurden mit dem Papyrus Ebers im alten Ägypten Rezepte niedergeschrieben, unter anderem gegen Haarausfall, Husten oder Verdauungsprobleme. Als sich Georg Ebers 1872 auf die Suche nach der Schrift rolle macht, ist ihre Existenz fraglich und ihr sensationeller Zustand nur ein Gerücht. Der ARTE-Film begleitet den Ägyptologen bei seinem Abenteuer und erzählt dazu die fast vergessene Geschichte eines königlichen Schreibstoffs, der Jahrtausende altes Wissen zugänglich und heute anwendbar macht.