Monet192
Mit medizinischen Notfällen kennt sich Monet192 aus, schließlich schloss der 22- Jährige aus St. Gallen eine Krankenpfleger-Ausbildung in einer Psychiatrie ab, bevor er eine rasante Entwicklung als Hip-Hop Artist hinlegte. Zuletzt sicherte er sich eine Auszeichnung als „SRF Best Talent“ bei den Swiss Music Awards 2020, einer Nominierung als „Best Swiss Act“ bei den letzten MTV Europe Music Awards und Platz 2 in den deutschen Single-Charts für seine Kollaboration „H<3tel“ mit Dardan gipfelte.
Nun widmet sich Monet192 einem besonderen medizinischen Notfall: „Medical Heartbreak“ lautet der Titel seines heute erscheinenden Mixtapes. Über acht Tracks stellt er darin mindestens so viele Facetten zur Schau wie er Einflüsse in sich vereint (der Schweizer hat tunesische und mazedonische Wurzeln und besitzt einen italienischen Pass). Kein Wunder, ist er doch gleich in mehrfacher Hinsicht mit Doppelbegabungen gesegnet: Rap und Gesang, Beats und Hooks, Melancholie und Drip, deutsche und englische Texte – Monet192 erschafft auf „Medical Heartbreak“ ein lyrisches und klangliches Universum mit einem internationalen Sound. Dafür sorgen nicht zuletzt die beteiligten Produzenten. OZ beispielsweise. Normalerweise liefert der Schweizer Kollege Beats für amerikanische Megastars wie Drake, Travis Scott oder Roddy Ricch und hat Monet192 den Sound für „Live“ auf den Leib geschneidert. Ähnlich vielfältig ist auch die Gästeliste des Albums: die hochgehandelten deutschen Newcomer Eren Can & Batu und der französische Rapper HATIK sind mit von der Partie, außerdem durfte natürlich nicht eine Kollaboration mit Deutschrap-Star Dardan fehlen, den Monet192 im Januar außerdem als Support-Act durch Deutschland, Österreich und die Schweiz begleitete.