Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » AUSSTELLUNG » Ausstellung » RE-CONNECT – Kunst und Kampf im Bruderland

RE-CONNECT – Kunst und Kampf im Bruderland

Das MdbK zeigt mit RE-CONNECT eine Ausstellung zur Einwanderungsgeschichte der DDR und ihren Folgen. Die DDR unterhielt kulturdiplomatische Beziehungen zu den sogenannten Sozialistischen Bruderländern, ausländische Künstler*innen studierten an den Kunsthochschulen des Landes. Was wurde aus ihnen und warum tauchen sie in den Rückschauen zur DDR Kunst nicht auf? RE-CONNECT erforscht diese Fragen und zeigt erstmals ausgewählte Werke dieser Künstler*innen. Zugleich werden die Einwanderungsgeschichte und die Erinnerung an die Wiedervereinigung aus der Perspektive ostdeutscher Migrant*innen mittels multimedialer, historischer wie aktueller Quellen erzählt. Außerdem werden im Rahmen des Nachwuchsförderprojektes CONNECT Leipzig aktuelle Positionen junger Künstler*innen of Color gezeigt.

Quelle: Veranstalter

Termin

Dienstag, 22.08.2023

Beginn

10:00 Uhr

Ende

18:00 Uhr
Katharinenstr. 10
04109 Leipzig
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...