Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » STADTLEBEN » Vortrag » Schwanger in der Wendezeit – Vortrag & Zeitzeuginnen-Gespräch

Schwanger in der Wendezeit – Vortrag & Zeitzeuginnen-Gespräch

Vortrag & Zeitzeuginnen-Gespräch
Mit HANNAH KLITZKE und IDA-LIA SALOMON

Im Jahr 1989 wurden in der DDR 163.000 Kinder geboren, 1990 nur noch 71.000. Welchen Schwierigkeiten die Frauen in den Nachwehen der friedlichen Revolution begegnen würden, konnten sie nicht ahnen. Wer sind diese Frauen jetzt und was hat die politische Situation für einen Einfluss auf das Leben von Frauen und den Geburtenrückgang, auch noch heutzutage?
Für einen Dokumentarfilm haben die beiden Leipziger Künstlerinnen Hannah Klitzke und Ida-Lia Salomon viele Frauen zu dem Thema interviewt und weiteres Material gesammelt. Der Dokumentarfilm soll im Jahr 2026 fertiggestellt werden.

HANNAH KLITZKE und IDA-LIA SALOMON, die beiden Autorinnen des Projekts, sind zwei junge Künstlerinnen aus Leipzig. In ihrem „Klamauk Kollektiv“ beschäftigen sie sich vor allem mit politischen Themen und probieren eine Brücke zur Kunst zu schlagen.
Eintritt nach Selbsteinschätzung

Nächster Termin

Donnerstag, 30.01.2025

Beginn

18:00 Uhr

Ende

20:00 Uhr
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Eintritt Hinweise

nach Sebsteinschätzung
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...