Selected Poems
Am 29. September 2022 eröffnet die G2 Kunsthalle die erste institutionelle Einzelausstellung von Martin Groß (*1984) in Leipzig. Der Künstler, der in London und Leipzig studiert hat, reflektiert in seinen Arbeiten die, durch die Digitalisierung geprägte ambivalente Identität der Gegenwart in multimedialen Ausdrucksformen. Neben zahlreichen Papierarbeiten zeigt Groß eine raumspezifische, typografische Installation, sowie eine für die G2 Kunsthalle angefertigte auditive Arbeit.
Wiederkehrende Motive der Werke Großs sind neben popkulturellen Themen und kunsthistorischen Bezügen, die Daten- und Informationsstrukturen des Internets, sowie Soziale Medien, Blogs und Nachrichtenportale, als vorherrschende, partizipative und anonymisierte Austragungsorte gesellschaftspolitischer Ereignisse des 21. Jahrhunderts.
Groß verwendet dabei zeitgenössisches digitales Bildvokabular aus Memes, Emojis, Icons oder Benutzeroberflächen und überträgt diese in die analoge Welt.
Die Papierarbeiten, die formalästhetisch zwischen Malerei, Zeichnung und Druck changieren, bündeln Informationen als zeitgleiche Konservierung von Ereignissen auf der Bildfläche.