Talk About EXPANDED
Der mehrteilige Workshop REMOTE WORDS gewährt einen tieferen Einblick vor und hinter die Kulissen (making of) des interdisziplinären Langzeitprojektes an der Schnittstelle von Kunst, Literatur, Design, Internet-Kultur und Navigationstechnologien. In Kooperation mit Institutionen aus dem Bereich Kunst und Kultur werden geeignete Botschaften gefunden, die auf den jeweiligen Dächern dauerhaft installiert werden. Die mit Farbe angebrachten Großbuchstaben bilden semantische Einheiten mit dem jeweiligen Standort und der Umgebung. Nach einer gewissen Zeit werden sie mittels Satellitenfotografie und dem Blick aus dem Weltraum sichtbar und über virtuelle Globen wie Google Earth oder Bing Maps weltweit verbreitet. Im Verlauf des Wintersemesters 2022/23 wird in einem kollaborativen Prozess um die geeigneten Worte gerungen, die in der Lage sind, die Identität der Hochschule für Grafik und Buchkunst auch über einen längeren Zeitraum über den Blick aus dem All zu repräsentieren. Die gemeinsame Begriffsfindung und Entscheidung, der Antragsvorgang sowie die gemeinsame Umsetzung (voraussichtlich im Sommersemester 2023) sind wesentlicher Teil des Projektes.