Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » AUSSTELLUNG » Ausstellung » Villa Tugendhat, Brünn Ludwig – Ludwig Mies van der Rohe

Villa Tugendhat, Brünn Ludwig – Ludwig Mies van der Rohe

Die anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig – Brünn“ vorbereitete Ausstellung stellt einen außerordentlichen Zwischenkriegsbau vor, die Familienvilla der Eheleute Grete und Fritz Tugendhat. Sie wurde in den Jahren 1928–1929 von Ludwig Mies van der Rohe, einem der weltweit bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts entworfen. Das Haus ist hinsichtlich seiner Konstruktion, Raumanordnung, Innenausstattung, Haustechnik und seiner Verbindung zum Garten ganz außergewöhnlich. Die weltweite Bedeutung dieses einzigartigen Kunstwerks für die Geschichte der Architektur wurde im Jahr 2001 durch seinen Eintrag in die Weltkulturerbeliste der UNESCO bestätigt.
Die Familienvilla der Eheleute Grete und Fritz Tugendhat wurde in den Jahren 1928–1929 von Ludwig Mies van der Rohe, einem der weltweit bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts entworfen. Das Haus ist hinsichtlich seiner Konstruktion, Raumanordnung, Innenausstattung, Haustechnik und seiner Verbindung zum Garten ganz außergewöhnlich. Die weltweite Bedeutung dieses einzigartigen Kunstwerks für die Geschichte der Architektur wurde im Jahr 2001 durch seinen Eintrag in die Weltkulturerbeliste der UNESCO bestätigt.

Termin

Donnerstag, 17.08.2023

Beginn

14:00 Uhr
Grimmaische Strasse 2-4 Eingang B, 1. Etage
04109 Leipzig
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...