Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » STADTLEBEN » Diskussion » Was uns Rassismus nimmt.

Was uns Rassismus nimmt.

Wir alle lernen Rassismus, ohne uns bewusst dafür entschieden zu haben. Aber wie funktioniert das?

Dieser Vortrag nach dem gleichnamigen Buch bietet einen Blick hinter die Stirn unserer Gesellschaft. Neue Forschungsergebnisse, verständlich und spannend aufbereitet, lassen tiefe Einblicke in das Phänomen Rassismus zu. Sie geben den Blick frei auf ein Gesellschaftsmuster, das uns alle mehr beeinflusst, als wir bisher dachten.
MIRIAM ROSENLEHNER ist Politikwissenschaftlerin und Lehrerin an einer Schule mit internationalen Schüler:innen. Das Thema Rassismus begleitet sie als Afrodeutsche bereits ein Leben lang persönlich, seit 25 Jahren auch in der Theorie. Ihr Credo: Gesellschaft bedeutet Kooperation. Arbeiten wir zusammen für eine Welt, die wir verdient haben.

Nächster Termin

Donnerstag, 13.04.2023

Beginn

19:00 Uhr
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Eintritt Hinweise

Eintritt: 4,- | 2,- € ermäßigt
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...