Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » STADTLEBEN » Freizeit » Widerhall. Ein Perspektivwechsel

Widerhall. Ein Perspektivwechsel

Leipzig von 1933 – 1945 – das sind Geschichten von Ausgrenzung, Gewalt und Verfolgung, von Menschen die vom Elend anderer profitierten – aber auch von Hoffnung und der Liebe zur Musik als Kraftquelle in dunklen Zeiten. Welche Geschichte möchtest du erzählen? Im Workshop lernst du, wie du Klänge und historische Originalaufnahmen in einem digitalen Schnittprogramm zusammenbringst und deine ganz eigene Erzählung schaffst. Die Medientechnik dafür stellt das Museum, du kannst aber auch deine eigenen Geräte mitbringen. Die fertigen Hörstücke werden Teil der Ausstellung HAKENKREUZ UND NOTENSCHLÜSSEL. Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus – und dein Blick auf die Geschichte für viele Menschen hörbar.

Termin: Der Workshop findet vom Dienstag, 21.02. bis zum Freitag, 24.02.2023 jeweils 13 bis 17 Uhr statt.

Für Menschen ab 14 Jahren. Meldet euch auch gern in kleinen Gruppen von 2 – 3 Leuten an!

Kosten: 10€ p.P. für den gesamten Workshop

Infos und Anmeldung: vermittlung.stadtmuseum@leipzig.de; Tel.: 0341.9651316

Termin

Donnerstag, 23.02.2023

Beginn

13:00 Uhr

Ende

17:00 Uhr
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Open Street Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Teilen mit...