Leipzig
Startseite » Leipzig » Events » STADTLEBEN » Vortrag » Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht

Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht

VORTRAG & DISKUSSION
mit MAREICE KAISER, Journalistin & Autorin

Geld regiert im Kapitalismus die Welt, doch kaum jemand spricht darüber. Das möchte Mareice Kaiser ändern: Sie spricht offen über eigene Geldgeschichten, porträtiert unterschiedliche Menschen von arm bis reich inklusive ihrer Lebensrealitäten und veranschaulicht damit die Wirkung intersektionaler Machtverhältnisse im Kapitalismus. Fragen wie: „Wie viel Geld ist genug? Wie viel Geld macht glücklich? Wer sollte mehr Geld haben? Und wie könnte Geld gerechter verteilt sein?“ werden scharf diskutiert. Eine ihrer Forderungen: Eine Care Revolution für soziale Gerechtigkeit. Weg von Profitmaximierung und Ausbeutung – hin zu Solidarität, Wertschätzung und Reflexion. Gemeinsamer Austausch und Diskurse über das Konstrukt Geld und deren Auswirkungen inner- und außerhalb des neoliberalen Leistungssystems sind notwendig, um bestehende Muster zu unterbrechen und eine Neukonzeption möglich zu machen.

MAREICE KAISER, Jahrgang 1981, arbeitet als Journalistin, Autorin und Moderatorin. Mit ihrem Essay „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ war sie für den Deutschen Reporter:innenpreis nominiert, ihr gleichnamiges Buch erschien 2021 und stieg direkt in die Spiegel-Bestsellerliste ein.
Eintritt: 4,- | 2,- Euro ermäßigt

Nächster Termin

Keine aktuellen Termine

Abendkasse

4,00 EUR

Eintritt ermäßigt

2,00 EUR
Teilen mit...