Bellini´s
Hier findet ihr über 100 internationale Cocktails und alkoholfreie Mixgetränken auf der Karte – ob geschüttelt oder gerührt, hier gibt es den passenden Drink zum passenden Anlass.
Auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz, auf der Karte gibt es traditionelle und internationale Gerichte, dazu gibt es eine ständig wechselnde Spezialitätenkarte.

© Bellinis
Montag |
12:00–02:00 Uhr
|
Dienstag |
12:00–02:00 Uhr
|
Mittwoch |
12:00–03:00 Uhr
|
Donnerstag |
12:00–02:00 Uhr
|
Freitag |
12:00–02:00 Uhr
|
Samstag |
09:00–03:00 Uhr
|
Sonntag |
12:00–02:00 Uhr
|
Samstags Frühstück ab 9€
Brunch: Sonntags und Feiertage 10-14 Uhr
Brunch: Sonntags und Feiertage 10-14 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle Goerdelering / Linien 1, 3, 4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5 Parken
Rund um den Stadtring, gegen Parkgebühren.
Hier liegt urbanite aus!
Teilen mit...
Also ich fand die Cocktails etwas überteuert und die Bedienung sehr verpeilt, hat falsch und teilweise gar nicht das gebracht was man bestellt hat 🙁 (Kann natürlich auch eine Ausnahme gewesen sein) Immerhin hat es den Vorteil der Lage im Barfußgässchen 😉
Kann den Sonntagsbrunch nicht mit reinem Gewissen empfehlen, möglicherweise hatte ich da einfach Pech.
Positives zuerst:
Die Köchin mit den Ei-Variationen nach Wunsch ist der Hammer. Das kalte und warme Buffet war geschmacklich perfekt, vielfältig und kein Billigkram. Spätestens Säfte und Kaffee inklusive lassen die Kosten auch logisch erscheinen. Das Personal ist freundlich. Bei den liebevoll eingesetzten Fellini-Bildern an der Wand fragt man sich, ob die Location nicht doch „Fellini’s“ heißt. 🙂
Aber es gab auch Negatives: Zum einen wirkte das Personal (obwohl freundlich) bemitleidenswert müde, zum anderen habe ich ein paar Kleinigkeiten vermisst. Nichts Gravierendes, aber durch die Summe ist bei mir am Ende der Eindruck der Lieblosigkeit entstanden. Ein paar Beispiele: die im urbanite-Brunch-Test versprochenen Croissants gab es nicht. Statt dessen genau eine Sorte Brötchen, eine Brot. Nach dem (tatsächlich sofort eingeschenken) ersten Kaffee, kam etwa jede Stunde einmal ein Mitarbeiter mit genau einer Thermoskanne herum. Kaffeesahne wiurde gar nicht nachgefüllt. Das Obst ist zwar (wie im Test beschrieben) hübsch dekoriert, aber vermutlich gar nicht zum Essen gedacht: nur ganze Früchte, kein geschnittenes oder kleines Obst wie Beeren dabei, und wahlweise steinhart oder überreif.
Alles in allem nicht schlecht, aber auch nicht wirklich überzeugend.