Café Corso
Leipziger Konditorei-Tradition seit 1912.
Das Café Corso ist seit Jahrzehnten mit Leipzig und mit Kaffeehauskultur verbunden. Generationen von Leipzigern haben sich im Corso getroffen, Stammtische abgehalten, den berühmten Baumkuchen und Weihnachtsstollen in alle Welt verschickt – oder selbst gegessen.
Kaffeehäuser sind seit Jahrhunderten Treffpunkte für die verschiedensten Menschen – ältere Damen mit vornehmen Hüten, Künstler, Philosophen, Revolutionäre, Liebespaare. Sie sind Orte des Müßiggangs, verlängerte Wohnzimmer oder konspirative Treffpunkte.
Anfang des 20. Jahrhunderts hatten unabhängig voneinander in mehreren deutschen Städten Konditorenmeister ihren Kaffeehäusern den Namen „Corso“ gegeben, einem italienischen Wort für Hauptstraße. Doch keines sollte in den folgenden Jahrzehnten so eine wechselvolle Geschichte erleben und so einen legendären Ruf erwerben wie das Leipziger Café.
Quelle: http://www.corsoela.de/das_cafe.html

Montag |
08:00–18:00 Uhr
|
Dienstag |
08:00–18:00 Uhr
|
Mittwoch |
08:00–18:00 Uhr
|
Donnerstag |
08:00–18:00 Uhr
|
Freitag |
08:00–18:00 Uhr
|
Samstag |
10:00–17:00 Uhr
|
Sonntag | geschlossen |
Süßes Cafe miit authentischem Ambiente. Kuchen und Törtchen sehr fein gearbeitet und zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Nur von der Gemütlichkeit im Cafe durch aufgeschlossenes Servivespersonal dürfte es mehr sein.
Gemütlich, guter Kaffee, leckerer Kuchen – sehr zu empfehlen