Kreidezauber
In Knauthain, einem romantisch verträumten Dorf, etwa acht Kilometer südwestlich des Stadtzentrums, schlägt der Puls ruhiger. Eine Reihe Gründerzeithäuser und ein schmuckes „Schlösschen“ bieten einen reizvollen Anblick. Jenes Gutshaus lag 1289 im Besitz der Herren von Knuth, die der Siedlung Hain schlussendlich ihren „knaut(sch)igen“ Namen verliehen. Heute ist der idyllische Ort Heimat von Anja Krabbes Kreidezaubereien, die uns unweigerlich in die Zeit des Landadels zurückversetzen.
Die einzelnen Kreide-Grundtechniken lehrt Anja für 69 € in unterschiedlichen Workshops – je nachdem, ob ihr Blumentöpfe, Möbel oder Accessoires mit nach Hause nehmen wollt. Wer zwei linke Hände hat, darf jederzeit zum Stöbern und Verzaubernlassen vorbeischauen.
Bitte für die Workshops immer per E-Mail (anja.krabbes@kreidezauber.de) oder telefonisch (0171 2135369) anmelden.
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:00–18:00 Uhr |
Freitag | 13:00–18:00 Uhr |
Samstag | 10:00–13:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |