Auf ihrer „2Gether“-Tournee 2017 erwarten euch außergewöhnliche Darbietungen auf neu-kombinierten Turnobjekten. Dieses Jahr wird auf einem doppelten Trapez, mit einem Flying Pole und auf zwei halben Rhönradern geturnt.
Das „Feuerwerk der Turnkunst“ präsentiert jedes Jahr einzigartige Darbietungen von außergewöhnlichen Künstlern. Gemeinsam stehen Artisten, Comedians, Musiker und Akrobaten auf der Bühne, um dem Publikum eine atemberaubende Show zu bieten. Gleichzeitig ist auch immer Kreativität und Phantasie gefragt, wenn die Artisten neue Turnobjekte erfinden. Auch zur 30. Auflage des „Feuerwerk der Turnkunst“ in diesem Jahr werden drei neue Elemente in die Show integriert. Dazu gehören zwei halbe Rhönräder, ein doppeltes Trapez und ein Flying Pole. Der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl zählen dabei besonders, denn dieses Jahr werden die Künstler zum Thema „2Gether“ Hand in Hand performen.
Turnen auf höchstem Niveau versprechen die schon von „Wetten, dass..?“ und „Supertalent“ bekannte deutsche Spitze der Gymnastinnen vom RSG-Stützpunkt Sachsen-Anhalt und die dynamische Russische Nationalmannschaft für Sportakrobatik, die durch spektakuläre Würfe und ein perfektes Zusammenspiel mit ihrer Akrobatik überzeugen. Außerdem dabei sind die ehemaligen Weltmeister der Sportakrobatik namens Shcherbak Popov. Gemeinsam zeigen sie Partner-Akrobatik vom Feinsten, bei der sie sich ganz aufeinander verlassen müssen. Das ukrainische Duo beweist in ihren Darbietungen kraftvolle Eleganz.
Halbe Rhönräder, doppeltes Trapez und Flying Pole
Als absolute Neuheit präsentiert das Feuerwerk der Turnkunst in diesem Jahr die Darbietung an einem doppelten Trapez. An diesem beweisen die Akrobatinnen Evelyne und Shannon in luftiger Höhe Zusammenhalt und Vertrauen.
Neben den genannten Showacts kann man sich u.a. auch auf mutige Trampolinspringer, virtuose Jonglierkunst und ausgefallene Comedy freuen. Rick Jurthe, Komponist und Live-Musiker bei „Feuerwerk der Turnkunst“ hat für die neue Show neben dem Titelsong 12 weitere Stücke komponiert und produziert, die gemeinsam mit zwei weiteren Musikern als Live-Soundtrack für die Show dienen.
Gemeinsam erschaffen die Künstler ein Feuerwerk der Turnkunst, das in vielen Facetten strahlt und besonders durch das Miteinander und das Vertrauen lebt. Am 11. Januar 2017 könnt ihr 19 Uhr die Show live in der Arena Leipzig erleben.
Infos: Ihr erhaltet 20 % -Ticket-Rabatt bei Verwendung des Rabatt-Codes „urbanite2017“ bis 15.12.2016 exklusiv unter www.feuerwerkderturnkunst.de
Wir verlosen zum Feuerwerk der Turnkunst am 11. Januar 2017 2×2 Tickets.