Das Theater ohne Probe (ToP) präsentiert in der Brotfabrik eine ganz Reihe von Theaterstücken. Das Besondere an den Stücken: Alles, was auf die Bühne kommt, ist komplett improvisiert.
Inspiriert von Publikumsvorgaben zeigt das Theater ohne Probe mit „The Naked Stage“ ein improvisiertes Kammerspiel in drei Akten, das ohne Ortswechsel oder filmische Schnitte auskommt. Im Mittelpunkt stehen die zusammengeworfenen Figuren in einen Raum und ihre Beziehungen.
Ursprung in San Francisco
Vom Berliner Improtheater bekommt das Publikum sechs verschiedene Kammerspiele in drei Akten zu sehen, wobei die Zuschauer vorschlagen, in welchem Raum gespielt wird. Das Format „The Naked Stage” wurde von Tim Orr aus San Francisco entwickelt, der dort im Ensemble von BATS Improv spielt.
Uta Walter vom Theater ohne Probe sah es und war begeistert: „’The Naked Stage‘ bietet die Dichte und Intensität eines Theaterstücks, wie man es kennt. Nur ist das Ganze eben frei improvisiert. Das wollte ich unbedingt nach Berlin holen und mit meinen Kollegen dem Publikum zeigen.” Und das tat sie dann auch.
Das Format wurde bereits drei Mal in Berlin vor einem begeisterten Publikum gespielt – auch schon in der Brotfabrik. Nils Förster, Leiter der Brotfabrik-Bühne, erklärt: „Die erste Aufführung von ‚The Naked Stage‘ bei uns hat mich davon überzeugt, das Format – quasi wie ein klassisches Theaterstück – im Spielplan anzubieten.“
Termine:
10. bis 13. April 2017 um 20 Uhr
15. und 16. April 2017 um 20 Uhr
Ort:
Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin
Eintritt:
13,50€, erm. 9€
Tickets und Informationen bekommt ihr unter: www.theater-ohne-probe.de