Berlin ist, auch was Zeitschriften, Fanzines und Magazine angeht, ein buntes Pflaster. Wir glauben aber, dass noch etwas fehlt: Ein Monatsmagazin wie urbanite, das sich an alle wendet, in alle Szenen hineinschnuppert und die verschiedensten Gruppen, Menschen, Interessen abbildet. In Berlin passiert wirklich genug, was alle interessiert, auch jenseits des eigenen Wahrnehmungsrandes. Im besten Fall finden unsere Leser auch Neues für sich selbst und entdecken Berlin ganz persönlich aus einer anderen Perspektive.
LARY und urbane Athleten
Für die Premierenausgabe haben wir LARY fürs Cover gewählt: „Nicht nur mit der MoTrip-Kollabo ‚Bleib so wie du bist’ geht LARY in den deutschen Singlecharts derzeit durch die Decke, auch dank ihrer Teilnahme am Bundesvision Song Contest darf sie bald mit weiterem Fame rechnen“, schreibt urbanite-Autorin Josephien Albrecht. Im Interview verrät uns die Berlinerin unter anderem, was ihre Lieblingsorte in der Stadt sind.
Außerdem haben wir einen neuen Trend entdeckt und nennen ihn „urbane Athletik“: Es ist gerade absolut angesagt, nicht mehr im Sportstudio einsam Gewichte zu stemmen oder vorm Stepper zu warten, sondern sich mit anderen zum freien Training zu treffen, draußen und kostenlos. Die urbanen Athleten organisieren sich über Social-Media-Kanäle wie Facebook oder WhatsApp und schießen wie Pilze aus dem Boden. Ein paar der Gruppen stellen wir im September vor.
Thomas Hermanns und Selfie-Neid
Ein besonderer Beitrag kommt von Thomas Hermanns, dem Chef des Quatsch Comedy Clubs in der Friedrichstraße. Mit dem QQC starten wir in urbanite eine Kolumne, in der wechselnde Berliner Comedians über IHR Berlin schreiben. Thomas Hermanns macht den Anfang und fragt sich in der Septemberausgabe, wo das Food-Hipstertum noch hinführen wird: Crystal Meth Sorbet? Albatros mit argentinischem Absinth-Anis?
Eure Themen interssieren uns!
Lifestyle-Bloggerin Vreni Frost gibt in urbanite Berlin ungewöhnliche, aber tragbare Modetipps und erklärt in ihrer Kolumne, wie mit dem Phänomen Selfie-Neid umzugehen ist.
Weitere Themen sind digitalism, die Heilstätten Beelitz, die Handballer der Füchse Berlin, die Art Week, Buddy Buxbaum, Semesterferien, Festivals im September, Yoga und Modern Circus.
Wir hoffen natürlich, mit der Septemberausgabe und den folgenden, eure Neugierde zu kitzeln. Themenvorschläge könnt ihr gern an berlin@urbanite.net schicken!
KONZERTKARTEN, CLUBMITGLIEDSCHAFTEN, DVDs UND VIELES MEHR GEWINNNEN? Kostenlos bei www.urbanite.net anmelden und die Präsente abgreifen, die wir am liebsten selbst behalten würden!
Christian Mentz, Chefredakteur urbanite Berlin