KUNSTFESTIVAL
2.9.2017 • Georg-Schumann-Straße • ab 16 Uhr
© Marco Steinhoff Die Nacht der Kunst lockt Kulturbegeisterte auf die Georg-Schumann-Straße, auf der das Kunstfestival am 2. September 2017 stattfindet. Euch erwarten Mitmachaktionen, Lesungen, Konzerte und Ausstellungen von über 160 Künstlern aus dem In- und Ausland. 62 verschiedene Orte wie Geschäfte, Bürogebäude und Ateliers dienen dabei als Kulissen. Im Contorhaus auf der Breitenfelder Str. 12 könnt ihr ab 21 Uhr den souligen Gitarrenklängen und Liedern von Maria Schüritz lauschen, wenn sie mit ihrem eigensinnig-poetischen Soloprogramm auftritt.
Infos: freier Eintritt, Haltestelle: Dantestraße
© Susann Jehnichen FASHION
7.9.2017 • Galerie Kub • 20 Uhr
Am 7. September 2017 findet in der Galerie KUB die Fashionshow „Selected Looks“ der Leipziger Künstlerin FLAMINGOCAT statt. Hier werden zwischen Musik und Schnaps die neuesten Designs des Schmucklabels präsentiert. Ohrringe, Ketten und Ringe sind aus Holz- und Acrylplatten gelasert, geschliffen und in Handarbeit lackiert. Die Schmuckstücke sind geometrisch, eckig und machen jedes Outfit zum Hingucker. Schmuck der aneckt also – und gefällt! Seid bei der Fashionshow dabei und sucht euch die besten neuen Teile aus.
Infos: Eintritt frei, Haltestelle: HTWK
THEATER
16.9.2017 • LOFFT • 20 Uhr
© Myrto Apostolidou Vom 16. bis 23. September 2017 findet in Leipzig das Festival „Off Europa“ statt. Eine Woche lang soll die Theaterszene und Künstler Griechenlands betrachtet werden. In Zeiten der Krise leidet auch das Theater dort unter Einsparungen und Existenzängsten. Wie damit umgegangen wird und warum gerade Kreativität und Kunst eine Zuflucht für Menschen sein kann, könnt ihr bei Aufführungen und Filmen in der Kinobar Prager Frühling, der naTo, dem Theater der Jungen Welt und vielen Spielstätten mehr sehen.
Infos: Tickets: 49 €/35 € erm., Haltestelle: u.a. Connewitzer Kreuz, Südplatz, Lindenauer Markt
PARTY
23.9.2017 • Café Waldi • 23 Uhr
© PK Fotografie Sicstyle, der DJ mit Schlagzeug-Unterricht und einem Faible für Jazz und Soul, legt am 23. September 2017 im Cafe Waldi auf. Der Leipziger mischt Hip Hop mit Dubstep und Electronica und schraubt immer wieder auch an eigenen Beats, statt nur die Musik anderer wiederzugeben. Autodidaktisch hatte er sich das DJing beigebracht, kurze Zeit später gewann er den 1. Platz bei einem RMX-Contest bei Radio Sputnik MDR.
Im Cafe Waldi war SicStyle schon des Öfteren zu Gast und wird alle müden Beine zum Tanzen und Feiern bringen.
Infos: Eintritt frei, Haltestelle: Wilhelm-Leuschner-Platz
MESSE
29.9. – 1.10.2017 • Messe Leipzig • ab 10 Uhr
© Presse modell-hobby-spiel Große und kleine Spielfreunde aufgepasst: vom 29.9. bis 1.10.2017 läuft in der Messe Leipzig die 22. modell-hobby-spiel-Messe. Hier findet ihr nicht nur Brettspiele, auch Miniaturwelten rund um Flugzeug, Auto, Schiff und Bahn lassen das Herz von Bastlern höher schlagen. Es gibt Briefmarkensammlungen zu bestaunen und Kreativworkshops werden angeboten. Auch innovative Technologien, die immer mehr die Spielewelt beeinflussen, werden vorgestellt. So könnt ihr Produkte und Beratung rund um 3D-Druck, Virtual Reality und Robotik auf den 90.000 qm finden.
Infos: Tickets 13,50 €/ 9,90 € erm., Haltestelle: Messegelände
KONZERT
30.09.2017 • Neues Schauspiel • 21 Uhr
© Adrian Keidel Am 30. September 2017 besuchen Nick & June auf ihrer My November My Tour 2017 das Neue Schauspiel Leipzig. Zwar ist es noch nicht November, trotzdem bringt das Singer-Songwriter-Pärchen schon eine gute Portion Herbstmelancholie mit. „My November My“ erzählt die Geschichte des November-Boys, der in zwölf Kapiteln einen Einblick in seine düster-nachdenklichen Gedanken gewährt. Gott sei dank ist dieMusik zu schön zum Traurigsein – Mandoline, Ukulele, Horn und mehr perfektionieren den Folk-Sound. Einlass ist ab 21 Uhr.
Infos: Tickets: 9,50 €, Haltestelle: Lützner/Merseburger Straße
Bin dabei