Sie laden euch ein, die Nacht voller Wissen, Neugier, Kreativität und Erkenntnis gemeinsam zu erleben. Dabei habt ihr die Chance, durch besondere Veranstaltungen und Mitmachangebote mal einen anderen Einblick in die Sammlungen und Ausstellungen zu bekommen.
Im GRASSI Museum für Völkerkunde besteht zum Beispiel die Möglichkeit, selbst als Exponat in der Tattoo-Ausstellung Modell zu stehen. Für Kinder werden spannende Mitmachaktionen angeboten. Das Zeitgeschichtliche Forum macht euch dagegen zu Filmstars, es können berühmte Filmszenen nachgespielt werden. Im Ägyptischen Museum schießt ihr ein Selfie mit der altehrwürdigen Königin Nofretete oder kostümiert euch in historischen Kleidern.
Am Haus Auensee könnt ihr gemütlich in der Parkeisenbahn Runden ziehen und dann weiter mit der S-Bahn nach Halle fahren, denn die Tickets zur Museumsnacht ermöglichen es euch, kostenlos von 16 bis 3 Uhr den öffentlichen Nahverkehr sowie die S-Bahn zwischen den beiden Städten zu nutzen.
In Halle habt ihr die Gelegenheit, im Stadtmuseum bei der Präparation eines Turmfalken live dabei zu sein oder euer Wissen über die Stadt an der Saale bei einem Bilderquiz zu beweisen. Alle teilnehmenden Museen und Veranstaltungen findet ihr unter: museumsnacht-halle-leipzig.de
Infos: Tickets kosten pro Person 10€, ermäßigt 8€ bzw. 5€. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Beginn ist um 17:30 Uhr.
Wir verlosen außerdem 1×2 Karten für die Museumsnacht!