Two Play To Play
Distillery | 11. Oktober 2018 | 20 Uhr
Das Experiment „Two Play To Play“ gibt Musikern des Gewandhausorchesters und denen der freien Szene die Möglichkeit, gemeinsam zu arbeiten und voneinander zu lernen. Diese Saison geht es zusammen mit Tahlia Petrosia, Musikern des Gewandhausorchesters und The Micronaut in die zweite Runde. Am 11.10. um 20 Uhr werden in der Distillery die Endergebnisse präsentiert.
Tickets: 8 €
The Black Queen
Werk 2 | 24. Oktober 2018 | 20 Uhr
Das neue Album „Infinite Games“ von The Black Queen war in der Planung recht gitarrenlastig, in der Realität jedoch viel elektronischer– die Jungs haben sich einfach von der Musik leiten lassen. Gemeinsam mit den Supports Tennis System und KANGA kommt die Band am 24.10. ins Werk 2 nach Leipzig und bringt ab 20 Uhr mit ihrem neuen, feinfühligen Sound die Wände zum Vibrieren.
Tickets: 20,50 €
Empfänger Unbekannt
Felsenkeller | 7. – 9. Oktober 2018 | je 20 Uhr
Das kürzeste Drama aller Zeiten kommt vom 7. bis 9.10. für drei Tage nach Leipzig in den Felsenkeller. Jeweils um 20 Uhr beginnt die szenische Lesung der 18 Briefe und einem Telegramm, in welchen die Geschichte der Freunde Martin Schulze und Max Eisenstein erzählt wird, deren Leben sich schlagartig ändert, als im Jahre 1933 Hitler an die Macht kommt.
Tickets: ca. 11 € / ermäßigt ca. 8 €
DOK Leipzig
29. Oktober – 4. November 2018
Das internationale Festival für Dokumentar- und Animationsfilm findet dieses Jahr vom 29.10. bis 4.11. wieder an verschiedenen Orten in ganz Leipzig statt. Neben Filmvorführungen und Wettbewerben gibt es auch weitere zahlreiche Veranstaltungen, wie öffentliche Diskussionen, Gespräche und Interaktionen mit Branchenfachleuten, vielen Partys und Networkingveranstaltungen.
Willy Nachdenklich
NAUMANNs | 19. Oktober 2018 | 20 Uhr
Er steckt hinter der Internetseite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ und ist gleichzeitig der Erschaffer der mittlerweile so bekannten „Vong-Sprache“. Die von Anfang Februar verschobene Show, in der Willy Nachdenklich nicht nur aus seinem Buch liest, sondern auch improvisiert und mit dem Publikum interagiert, findet nun am 19.10. im NAUMANNs Leipzig statt.
Tickets: 17 € zzgl. Gebühren
Kunst gegen Bares
Pool Garden | 26. Oktober 2018 | 21 Uhr
Bei Kunst gegen Bares bekommt jeder Künstler 10 bis 15 Minuten Zeit, in welchen er sein Können präsentieren kann – egal ob Musiker, Zauberer, Tänzer, etc. Am Ende der Show darf das Publikum schließlich selbst entscheiden, wie viel ihnen die dargebotene Kunst wert war und wer zur Kapitalistensau des Monats gekrönt wird. Premiere der Show ist am 26.10. im Pool Garden.
Kulturbeitrag: 3 €
Lindenow
Lindenau | 5. – 7. Oktober 2018
Unter dem Motto „Denn es ist JETZT, und JETZT ist IMMER“ werden im Leipziger Westen dieses Jahr die bereits 14. Kunst- und Kulturraumtage stattfinden. An unkonventionellen und ungewöhnlichen Plätzen des Stadtteils Lindenau überraschen vom 5. bis 7.10. zeitgenössische Kunstwerke, temporäre Installationen und thematisch kuratierte Ausstellungen
Ostlichter
Leipziger Osten | 1. September – 21. Oktober 2018
Der Leipziger Osten hat sich in den letzten Jahren zu einem jungen, bunten Viertel entwickelt. Seit 2002 gestalten Vereine und Institutionen gemeinsam mit dem Kulturamt das Festival, welches verdeutlicht, wie „Stadtentwicklung durch Kultur“ funktionieren kann. Noch bis zum 21.10. kehrt also wieder eine gute Portion Musik, Paraden, Filmen und vielem mehr in die Straßen Leipzigs.