Wenn Menschen finanzielle und soziale Probleme haben, dann kann das auch ihren geliebten Haustieren schaden. Abhilfe schafft der Leipziger Verein Bunter Hund, der kostenlose tierärztliche Untersuchungen für Hund, Katze und Co. anbietet.
Spenden und ehrenamtliche Arbeit
Konkret meint sie damit, dass Bedürftige mithilfe des Vereins ihre Haustiere kostenlos beim Tierarzt untersuchen lassen können. Zum Großteil sind es Hunde, aber auch Katzen und Nager sind dabei. Die teilnehmenden Ärzte arbeiten, bis auf die Kosten für Medikamente und Untersuchungsmaterial, ehrenamtlich. Vier Tierärzte sind es, die somit einmal pro Woche ihre freie Zeit opfern. Doch hätten es eigentlich viel mehr sein sollen, wie Stephanie Gola erzählt. „Die Initiatoren hatten damals alle Tierarztpraxen in Leipzig angeschrieben, immerhin an die 200 Stück. Gemeldet haben sich aber nur vier.“
Nicht die einzigen Probleme, mit der der Bunte Hund e.V. zu kämpfen hat. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Die Möglichkeit einer zusätzlichen Geldquelle erhofft sich der Verein durch Tierpatenschaften für chronisch kranke Patienten, die auf der Homepage angeboten werden. Doch Tierliebe ist nicht unendlich, wie auch Stephanie zu berichten weiß: „Immer wieder bekommen wir Mails mit ablehnendem Inhalt. Die Leute empören sich darüber, dass wir den Bedürftigen helfen.“
„So verwahrlost ein Mensch auch ist – seinem Tier geht es oft besser“
Nicht nur den Bedürftigen, sondern auch den Mitgliedern des Vereins wird durch die Arbeit beim Bunten Hund geholfen. Veterinärmedizinstudenten machen den Großteil der Mitglieder des Vereins aus. Ihr Studium ist sehr theoretisch gehalten, doch bei den Untersuchungen sammeln sie wertvolle praktische Erfahrungen. Somit ist der Bunte Hund e.V. auch der einzige seiner Art in Deutschland, der studentisch getragen wird.
Doch woher kommt eigentlich der Name des Vereins. Stephanie Gola erzählt es uns. „Die beiden Gründer haben mal gesagt: ‚Unser Verein soll mal bekannt werden wie ein bunter Hund‛ – somit war der Name geboren.“
Infos: Bunter Hund e.V.
Hallo, mein kleiner Smokie bräuchte dringend seine impfen…….. kann es nicht zahlen weil ich von der ARGE lebe……was ich fragen wollte ob es in meiner Nähe auch ihr Verein gibt, komme aus kamen ? LG
Ich bekomme 660 Euro Rente. Mein Hund „Bolle“ , ein Berner Sennenhund ,ist jetzt schon mehrmals an Blasen- und Prostataentzündung erkrankt und ich konnte in dieser Zeit nichts für mich zu essen einkaufen. Nun sieht es so aus, als könnte ich mir eine weitere Erkrankung meines allerbesten Freundes nicht mehr leisten und ich habe keine Ahnung , wie das weitergehen soll. Ich bin extrem verzweifelt. Meinen Hund werde ich nicht hergeben. Ich leide unter einer Nervenerkrankung und der Hund ist sehr wichtig für mich. Können Sie mir vielleicht helfen?