An diesen zwei Tagen verwandelt sich das Shoppingcenter in ein Paradies für Anhänger:innen der Kostümkunst, bei der Figuren aus Filmen, Serien, Games oder Comics möglichst originalgetreu dargestellt werden. „Uns ist wichtig, eine große Präsenz im ganzen Center zu haben“, sagt Peter Lehnhardt, Center Manager im NOVA. In allen Gängen wird deshalb sowohl Teilnehmenden als auch Neugierigen einiges geboten.
Shoppen, flanieren und dazu lernen
Händler:innen und Aussteller:innen präsentieren die neusten Mangas, Games und Cosplay-Gadgets. Dazu gibt es verschiedene Themenbereiche und besondere Foto-Spots, wo die aufwendigen Kostüme perfekt in Szene gesetzt werden können. Wer nicht nur flanieren, sondern auch mitmachen will, kann außerdem an einem der zahlreichen Workshops teilnehmen. Expert:innen erklären hier beispielsweise, welche Tipps und Tricks es bei der Kostümherstellung zu beachten gilt. „Zwischen all dem bunten Trubel gibt es natürlich auch Eyecatcher für Groß und Klein, unter anderem die Transformers“, verrät Lehnhardt.
Highlights auf der Bühne
Zentrum der Convention wird die Mainstage im Atrium sein. „Das Programm reicht von Interviews mit Künstlern über Mini-Games und Dance Shows bis hin zu einem Panel über das Leben als Synchronsprecher“, so der Center Manager. Neben bekannten Cosplay-Influencer:innen wird beispielsweise auch Max Felder, die deutsche Stimme von Ron Weasley, zu Gast sein. Moderiert wird das Ganze von Jack Pop, der vor allem für seine Videos „Science vs. Fiction“ auf YouTube und dem „Circus of Science“ im Kupfersaal bekannt ist. Herzstück der Veranstaltung ist der Cosplay Contest am 28. Mai um 15 Uhr, für den sich alle via E-Mail anmelden kann. Die besten Cosplayer:innen messen sich vor Ort und werden für ihre Kostüme in puncto Sauberkeit, Genauigkeit und Performance bewertet.
Convention komplett kostenfrei
Das Besondere an der NOVAcon: Sie ist komplett kostenlos. Das überzeugt schon im Vorfeld die Cosplay-Fans. „Viele haben bereits ihre Teilnahme auf SocialMedia angekündigt, was uns sehr freut“, berichtet Lehnhardt. Er selbst habe anfangs mit dem Thema Cosplay zunächst nichts anzufangen gewusst. „Eine junge Shop-Mitarbeiterin, die begeisterte Cosplayerin ist, kam mit der Idee zur NOVAcon auf uns zu“, erzählt er. Schnell hätten er und sein Team dann erkannt, wie groß die Szene und wie vielfältig das Thema sei. Wenn alles wie geplant verläuft, soll diese NOVAcon auch kein einmaliges Highlight gewesen sein. Center Manager Lehnhardt zeigt sich optimistisch für die Zukunft: „Wir wollen ein Event aufbauen, das zum festen Bestandteil der Cosplay-Szene wird. Wir sind uns sicher, dass die Fans es spannend finden, ein solches Treffen in unserem Shoppingcenter zu machen.“
NOVAcon am 27. und 28. Mai im NOVA Shoppingcenter
06237 Leuna OT Günthersdorf
www.nova-shopping.de/novacon | Instagram: @_novacon_