
Von Anfang an Vollgas
Die Rede ist von 9 beziehungsweise 18 Kilometern durch, unter und über Hindernisse mit so klangvollen Namen wie Black Mamba, dem Piranha Becken und dem Rohrmops. Schon zu Beginn starten die Teilnehmer:innen mit ihrem ersten Hindernis: Dem Vollwaschgang. Dabei werden sie ins 14 Grad kühle Wasser geschickt. Danach folgen tolle Hürden, bei denen alle Athlet:innen erst über, dann durch den Schlamm waten, stapfen und einfach nur hindurch kommen müssen. Wir von urbanite konnten es uns natürlich nicht nehmen lassen, auch eine Hürde aufzubauen – die legendäre Eskaladierwand voll gepinnt mit urbanite Magazinen und einem Banner im coolen Style. Die Startzeiten am Sonnabend für den Hard-18-Kilometer-Lauf sind 10 und 10:30 Uhr. Für den Big-9-Kilometer-Lauf wird ab 11:30 Uhr halbstündlich gestartet. Ab 15:30 Uhr ist Zielschluss.

Genauso hart geht es weiter
Am Sonntag starten dann die fünf nächsten Gruppen für den Big-9-Kilometer-Lauf wieder ab 10 Uhr. Für die verschiedenen Laufzeiten gibt es Wertungen: Alle, die zehn Kilometer in unter 40 Minuten laufen, kommen zum Run ums Podest. Dafür müssen aber alle Hindernisse erledigt werden. Überprüft wird das mit einem Transponder, der am Fußgelenk befestigt wird, und natürlich den zahlreichen helfenden Händen vor Ort. Wer dabei sein will, kann sich noch bis zum 20. September anmelden. Die Startgebühr beträgt 75 Euro, es werden sowohl Einzel- als auch Gruppenathlet:innen zugelassen. Sofern noch Startplätze frei sind, werden auch Nachmeldungen angenommen. Es lohnt sich also, vor Ort noch mal spontan nachzufragen. Die Anmeldezeiten und die Abholung der Startunterlagen sind gestaffelt.
www.crossdeluxe-markkleeberg.de | Instagram: @crossdeluxe