Vom 20. bis 22. Oktober 2017 verwandelt sich Leipzig wieder in eine Design-City, denn das Design Festival Leipzig findet statt, das sich aus den Designers‘ Open, den dazugehörigen DO/Spots und der Grassimesse zusammensetzt.
Designers‘ Open
Die Messe für Design dient nicht nur als Plattform für innovative und individuelle Mode und Accessoires, auch Trends in den Themen Research & Industry, Interior & Furniture sowie Graphic & Media werden vorgestellt. Über 200 Labels und Akteure präsentieren ihre Produkte in 14 Sälen auf vier Ebenen in der Kongresshalle am Zoo. Außerdem entstehen in sechs Spots, die über die ganze Sftadt verteilt sind, Kunst und Design, die ihr vor Ort bewundern könnt. Hier findet ihr auch eine Übersicht.
H: Zoo
Die DO / Spots im Überblick
Hier erwarten euch Modekreationen der Modeschule Halle-Magdeburg sowie eine Ausstellung der Künstler Martin Hermeling und Michael Schreckenberger.
H: Goerdelerring
Im Westwerk findet eine große MIXTOUR statt, bei der ihr selbst kreativ werden könnt und z.B. Lederaccessoires basteln, an Führungen durch das Gebäude teilnehmen oder euch im Fotostudio ablichten lassen könnt.
H: Karl-Heine-/Merseburger Straße
Recycling-Kunst, -Schmuck und -Mode wird im Kunstkraftwerk bei der Internationalen Upcycling Messe & Ausstellung gezeigt. 40 Künstler aus vier Ländern präsentieren ihre Umsetzung des Themas „Echt Alt“.
H: Lindenau Bushof
Die vielfältige, politische und soziale Architekturszene Leipzigs stellt das Thema der Ausstellung im Tapetenwerk dar. Außerdem werden die Kunsträume für neugierige Blicke geöffnet.
H: Henriettenstraße
Lokale Designer, die auch eure Nachbarn sein könnten, stellen beim T-Shirt-Festival ihre kreativen Textilien, Grafikerzeugnisse und ihren ausgefallenen Schmuck vor. Hier darf gestöbert und gekauft werden.
H: Lindenauer Markt
Wohnatelier Schwizer in Leipzig
Schweizer Design, Einrichtung und Illustrationen könnt ihr im Wohnatelier bewundern. Außerdem wird ein Workshop zu Ökonomie und Ökologie im Schweizer Design angeboten.
H: Feuerbachstraße
GRASSIMESSE im GRASSI Museum
Als internationales Forum für Design und Angewandte Kunst stellt die GRASSIMESSE auch dieses Jahr verschiedene Firmen, Designer und Kunsthandwerke vor. Ob Keramik, Glas, Holz oder Metalle, die Produkte sind aus verschiedenen Werkstoffen gefertigt und laden zum Begutachten, Informieren und Kaufen ein. Drei Ausstellungsräume auf 1.200qm Fläche bieten genügend Platz, um ca. 100 Aussteller und ihren Schmuck, Mode, Geschirr, Möbel und ähnliches zu beherbergen.
H: Johannisplatz
Tipp: Wir verlosen 3×2 Tickets zu den Designers‘ Open.