
„Die digitalen Info-Stelen sind intuitiv mittels Touchscreen bedienbar und gewährleisten eine stetige Aktualität der touristischen Information. Sie dienen als Inspirationsquelle zum Entdecken der Region Leipzig und bieten Antworten auf wichtige Fragen und Ideen für eine individuelle Stadterkundung“, freut sich Volker Bremer, Geschäftsführer der LTM GmbH.
Thomas Oehme, Centermanager der Promenaden Hauptbahnhof Leipzig, ergänzt: „Um Gäste der Stadt hervorragend zu informieren und die Digitalisierung der Stadt Leipzig weiter voranzubringen, waren wir vom Projekt der LTM GmbH sofort überzeugt. Mit einem digitalen Touchpoint in unserem Haus, der alle relevanten Information bereitstellt, werden viele Informationssuchende fündig und inspiriert, wie man am besten in Leipzig seine Zeit verbringen kann.“
Partnerschaft mit urbanite
Über die Schnittstelle von ELODIS stellt urbanite ebenfalls Veranstaltungsdaten bereit, die in der Info-Stele zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden die Daten unter anderen auch an die LTM GmbH (leipzig.travel) sowie die Deutsche Bahn geliefert. Hier erfahren Gäste des regionalen Nahverkehrs über das Zugportal der DB ebenfalls von den urbanite-Veranstaltungstipps. „Die neue Stele im Hauptbahnhof passt perfekt in unser Portfolio, um noch mehr Gäste unserer Stadt, aber auch Leipziger, über Veranstaltungen zu informieren“, so Steffen Heyde, Geschäftsführer urbanite & ELODIS. ELODIS ist ein b2b-Tool, in dem Veranstalter und Location-Betreiber aus ganz Deutschland ihre Events und Locations anlegen, bearbeiten und auf verschiedenen Partnerportalen ausspielen können.
Neue Gäste der Stadt Leipzig können so sofort über Veranstaltungen erfahren, besuchenswerte Orte wie Museen finden, oder auch Restaurants für später auswählen. Wer die Daten auch unterwegs abrufen möchte, kann sich via QR-Code die PWA App herunterladen und die Stadt erkunden.
Mehr Infos zur PWA unter: willkommen.leipzig.travel