Willkommen im Kultursommer 2020, der ja, Corona-bedingt, etwas anders ausfällt als ursprünglich geplant – das gilt auch für die Leipziger Filmnächte, die 2019 zum ersten Mal auf der Galopprennbahn Scheibenholz Premiere feierten. Doch bevor wir mit Franziska Margalle, Veranstaltungsleiterin, über Neuerungen plauderten, schwelgten wir in den lauen Sommernachtsträumen der vergangenen Open-Air-Kinosaison.
Es war ein wunderschöner Sommer im Scheibenholz und wir haben uns sehr über den Rückhalt und das Interesse der Besucher gefreut. Zugleich war es für uns auch ein Kennenlernen und Ausprobieren: Wir waren sehr zufrieden mit der Saison, aber das heißt nicht, dass wir nicht doch auch Ansatzpunkte zur Verbesserung in der Programmgestaltung und der Umsetzung vor Ort gesehen haben. Alles in allem kann man aber sagen: Das war wirklich ein rundum schöner Auftakt!
Hier und da wurden Stimmen laut, dass der Ton nicht immer ganz optimal rüberkam. Sind auf dieser Baustelle Weiterentwicklungen geplant?
Das ist einer der angesprochenen Ansatzpunkte zur Verbesserung. Hier haben wir schon während der laufenden Saison 2019 nachjustiert und werden das gemeinsam mit unserem Partner Big Cinema auch in der Produktion 2020 berücksichtigen. Die Rennbahn Scheibenholz hat eine einzigartige Architektur, da besteht nicht nur ein Tonunterschied zwischen den Rängen oben und dem Parkett, sondern auch in den Rängen selbst. Es ist eine Herausforderung, aber keine, die wir nicht meistern können!
Mit Beifall wurde hingegen die Filmauswahl aufgenommen. Wie wird die zweite Auflage der Filmnächte im Scheibenholz inhaltlich ausgerichtet sein? Gibt es Wiederholungstäter?
Wir werden einen ähnlichen Mix aus allen Genres und Altersklassen bieten. In dieser verrückten Corona-Zeit sind nicht viele Neustarts möglich, aber wir sind in engem Austausch mit den Filmverleihern, um das eine oder andere neue Highlight anzubieten. Wir können uns auch vorstellen, beliebte Abende wie mit Dirty Dancing oder Bohemian Rhapsody zu wiederholen.
Also dürfen sich die Zuschauer auch wieder auf Poetry Slam oder Familienkino freuen?
Der Poetry-Slam ist bereits für den 22. August 2020 terminiert und auch im Vorverkauf, eine Änderung wird es im Familienkino geben: Dort haben wir gemerkt, dass die Natur einfach stärker ist als jede Technik, denn trotz hochwertiger LED-Wand war die Sonneneinstrahlung auf die Leinwand in der Rennbahn zu stark. Daher wird die Veranstaltungen im Rahmen des FamilienKinoFests 2020 auf der Parkbühne im Clara-Zetkin-Park ausgetragen.
Was hat euch eigentlich dazu bewegt, das Event, trotz der Ungewissheit, die ja augenblicklich unter vielen Filmliebhabern und Open-Air-Kinogängern herrscht, nicht ausfallen zu lassen?
Man darf wohl sagen, dass war die Liebe zum Kino. Ob sich das tragen wird, wissen wir nicht – doch wir haben solch einen Gefallen an den Filmnächten Scheibenholz gefunden, dass wir ungern gleich in unserem zweiten Jahr pausieren wollten. Die Größe des Geländes ermöglicht es uns zum Glück, sichere Filmnächte durchzuführen.
Die Plätze werden deutlich eingeschränkt, basierend auf den momentanen Empfehlungen sind wir bei 450 pro Abend. Wir werden zudem das gastronomische Angebot reduzieren und auch keine Abendkasse anbieten. Das heißt konkret, dass es alle Tickets nur online im Vorverkauf gibt: So vermeiden wir Schlangen vor der Kasse und zusätzliche Kontakte. Wir bitten natürlich jeden Gast, auf den Sicherheitsabstand von 1,50 Meter zu achten und das Gelände nur mit Mund-Nasen-Schutz zu betreten. Am Platz kann dieser selbstverständlich abgenommen werden, wichtig sind uns hier die Bereiche, wo Bewegung herrscht: Sei es am Ein- und Auslass, bei der Gastronomie oder auf den Toiletten. Wenn alle mitmachen, wird es zwar ein kleinerer Sommer im Scheibenholz, aber mit Sicherheit ein schöner!
Filmnächte Scheibenholz, 22. Juli – 23. August 2020
Programm
Einlass jeweils ab 19:30 Uhr
Filmbeginn: 20:30 Uhr
22/7/20, Mittwoch: Bohemian Rhapsody
23/7/20, Donnerstag: Knives Out – Mord ist Familiensache
24/7/20, Freitag: Mamma Mia! Der Film
25/7/20, Samstag: Nightlife
26/7/20, Sonntag: Little Women
27/7/20, Montag: Parasite
28/7/20, Dienstag: Systemsprenger
29/7/20, Mittwoch: Gut gegen Nordwind
30/7/20, Donnerstag: The Gentlemen
31/7/20, Freitag: Das perfekte Geheimnis
1/8/20, Samstag: Dirty Dancing
2/8/20, Sonntag: Besser Welt als nie
3/8/20, Montag: JoJo Rabbit
4/8/20, Dienstag: Vom Giessen des Zitronenbaums
5/8/20, Mittwoch: Joker
6/8/20, Donnerstag: Der Fall Richard Jewell
7/8/20, Freitag: urbanite präsentiert Die Känguru Chroniken
8/8/20, Samstag: A Star is Born
9/8/20, Sonntag: Lindenberg! Mach dein Ding
10/8/20, Montag: 1917
11/8/20, Dienstag: Das geheime Leben der Bäume
12/8/20, Mittwoch: Downton Abbey
13/8/20, Donnerstag: Undine
14/8/20, Freitag: Das Beste kommt noch
15/8/20, Samstag: Der Junge muss an die frische Luft
16/8/20, Sonntag: Edison – Ein Leben voller Licht
17/8/20, Montag: Master Cheng in Pohjanjoki
18/8/20, Dienstag: Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden
19/8/20, Mittwoch: Once Upon a Time in… Hollywood
20/8/20, Donnerstag: Berlin Alexanderplatz
21/8/20, Freitag: Dream Horse
22/8/20, Samstag (Einlass 16:30 Uhr, Beginn 17 Uhr): Poetryslam Championsslam
22/8/20, Samstag (Einlass 20 Uhr, Beginn 20:30 Uhr): Poetryslam Championsslam
23/8/20, Sonntag: Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York
Prgramm FamilienKinoFest
veranstaltet von Filmnächte Scheibenholz & MAWI Concert GmbH auf der Parkbühne im Clara Zetkin Park
Einlass: 15:30, Beginn 16:00 Uhr
10/8/20, Montag: E.T. – Der Außerirdische
11/8/20, Dienstag: Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
12/8/20, Mittwoch: Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
13/8/20, Donnerstag: Die Winzlinge – Abenteuer in der Karibik
14/8/20, Freitag: Die BMX-Bande
15/8/20, Samstag: Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
16/8/20, Sonntag: Die unendliche Geschichte
17/8/20, Montag: Der kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz
18/8/20, Dienstag: Alfons Zitterbacke
19/8/20, Mittwoch: Immenhof – Das Abenteuer eines Sommers
20/8/20, Donnerstag: Dream Horse