Es ist März. Und im März heißt es auch 2016 wieder: Leipziger Buchmesse! Deutschlands wichtigster Frühjahrstreff für Experten, Kenner und Liebhaber der Buch- und Medienbranche geht vom 17. bis 20. März in die nächste Runde. Im Rahmen von Leipzigs Messe-Aushängeschild werden auf dem Messegelände und im gesamten Stadtgebiet rund 2.000 Aussteller, 250.000 begeisterte Besucher und 2.500 Journalisten erwartet. Wir informieren euch über die diesjährigen Themen-Neuheiten, die sich neben dem Publikumsmagneten „Leipzig liest“ etablieren sollen und haben euch einige unserer Veranstaltungshighlights zusammengestellt.
Ebenso neuartig werden die diesjährigen Bloggersessions sein. Der Grundstein dafür wurde im vergangenen Jahr mit der Bloggerlounge gelegt, welche auch dieses Mal täglich in Messehalle 5 zum Austausch zwischen Meinungsmachern und Autoren bzw. Verlagen genutzt werden kann. Völlig neu ist 2016 die am Messesonntag stattfindende Bloggerkonferenz im CCL, in der in vier Teilabschnitten Experten über allgemeine Bedingungen von Blogs referieren. Fragen von Bloggern, aber auch von Neueinsteigern können rund um Finanzierungsmöglichkeiten, rechtliche Rahmenbedingungen oder ähnliche Herausforderungen eines Blogbetreibers geklärt werden.
Fotoaktion zu 25 Jahren „Leipzig liest“
Werdet auch ihr Teil der Leipziger Buchmesse! Zum Jubiläum von „Leipzig liest“ werden Besucher aufgerufen mit ihren Fotos das Logo des Programms zu formen. Ob zwei Wochen vor der Messe mit dem Buch in der Hand in der örtlichen Buchhandlung oder zur Buchmesse mit dem Lieblingsautor: alle Ideen sind willkommen und gern gesehen!
Ladet eure Bilder unter #LL25 auf Facebook, Twitter oder Instagram hoch und werdet Part des lebendigen Logos, was erstmals zur Messe selbst in der Glashalle auf einer großen Leinwand zu bestaunen sein wird.
Einige Messe-Leckerbissen:
Donnerstag, 17. März 2016
• Große Glashalle, 12 Uhr
Blaues Sofa – Benjamin von Stuckrad-Barre mit Christine Westermann „Panikherz“
• Kongresshalle am Zoo, 19:30 Uhr
25 Jahre Leipzig liest
Jubiläumsparty zu Europas größtem Lesefests inkl. Lesungen diverser Preisträger
Freitag, 18. März 2016
• Neues Schauspiel, 19 Uhr
livelyriX Buchmessenslam
Deutschlands beste Slammer zu Gast in Leipzig
• Neues Rathaus, 20:30 Uhr
Wie wir zusammen lebten, leben und leben wollen! Eine Gesprächsrunde mit Publikumsbeteiligung
Veranstaltung der Reihe Europa 21
Samstag, 19. März 2016
• Zeitgeschichtliches Forum, 17 Uhr
Schaffen wir das? Die EU und die Flüchtlingsfrage
23. Leipziger Europaforum
• BStU, 18 Uhr
Horst Böttge „Drangsaliert und dekoriert“ – Lesung und Gespräch
• Studio 3, 20 Uhr
Krimilounge
Lesungen dreier Top-Krimi-Autoren
• Moritzbastei, 20:30 Uhr
Sarah Kuttner „180 Grad Meer“
Sonntag, 20. März 2016
• Congress Center Leipzig, 11 Uhr
Bloggerkonferenz
Austausch von Verlag und Blogger
• UT Connewitz, 20 Uhr
Nacht der Lesebühnen u.a. mit André Herrmann
Familiensonntag der Leipziger Buchmesse
Kostenloser Eintritt für alle Kinder bis 12 Jahre, die bis 10 Uhr mit ihrem Lieblingsbuch zur Buchmesse kommen
Infos: Alle Veranstaltungsinformationen für „Leipzig liest“ erhaltet ihr hier, dem Blog zur Buchmesse „Leipzig lauscht“ könnt ihr hier folgen.