Aaaaaaaahhh, Prüfungszeit!!! Und man hat natürlich wieder nicht früh genug mit dem Lernen angefangen. Was nun? Möglichst wenig Schlaf für möglichst viel Lernstoff und als Ernährung reicht Pizza mit Kaffee zum Wachhalten? Falsch! Euer Körper braucht auch mal Erholung und eine gesunde Energiezufuhr! Wir zeigen euch, welche Lebensmittel euch beim Lernen unterstützen.
Ideal zum Mittagessen ist Fisch. Der hohe Anteil an Omega-3-Fettsäuren unterstützt die Lern- und Erinnerungsfähigkeit des Gehirns.
Studentenfutter heißt nicht ohne Grund so. Besonders Walnüsse beugen Konzentrationsschwierigkeiten vor. Aber Achtung, Nüsse eignen sich aufgrund des hohen Fettgehalts nur als Snack! Ein Stückchen Schokolade darf es zwischendurch natürlich auch sein, aber hier gilt: je dunkler, desto besser für die Gehirndurchblutung.
Wichtig ist, viel zu trinken! Am besten Wasser oder ungesüßten Tee. Kaffee macht zwar schnell wach, aber genauso schnell verfliegt die Wirkung.
Doch auch die Menge beim Essen ist entscheidend. Schlagt ihr ordentlich zu, braucht euer Körper mehr Energie zum Verdauen, die euch dann beim Lernen fehlt. Ein voller Bauch studiert eben nicht gern… . Wie wäre es mit einem kleinen Spaziergang nach dem Essen? Frische Luft fördert die Durchblutung des Gehirns und macht euch wieder aufnahmefähig.
Gönnt euch während der Prüfungszeit generell Lernpausen und ausreichend Schlaf, damit das Gehirn das Gelernte auch verarbeiten kann.
Bleibt nur noch zu sagen: Viel Erfolg!
Wenn ich das alles mal eher gewusst hätte …