Die 1940er und 1950er Jahre sind von Veränderung und Umschwung der Leipziger Lebenswelt geprägt. Diesem Thema widmet sich der Historische Kalender 2022: „Leipzig in den 1940er und 1950er Jahren”, in welchem 13 Leipziger Motive des Fotografen Johannes Widmann abgebildet sind.

Widmanns Fotografien zeigen einerseits den Wiederaufbau von im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gebäuden und andererseits architektonische Besonderheiten der Stadt. Des Weiteren porträtiert er kulturelle Veranstaltungen sowie das Freizeitleben der Leipziger:innen. Außerdem ist zu jedem der Werke ein Informationstext über die geschichtliche Bedeutung des Motivs zu finden.

Der Fotograf Johannes Widmann (1904 – 1992) war ab 1947 Professor für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 2002 erscheint der historische Kalender von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. Ab sofort ist der Historische Kalender Leipzig 2022 für 19 Euro in der Tourist-Information, im Buchhandel und in vielen Konsum-Filialen erhältlich.
Weitere Infos findest du hier
Es ist immer ein Lichtblick die qualitativ hochwertige Arbeit solch talentierter junger Menschen zu lesen.
Ich genieße gerade Einfach diese Stimmung
Alles Gute und liebe Grüße
Immer wieder toll, solch qualitative Beiträge bei Urbanite zu lesen. Eine intellektuell kulturelle Erfrischung!
Ich liebe diese Kalender, würde ich gern gewinnen.
Was ein toller Artikel über ein super interessantes Thema!
Gerne mehr von dieser Autorin!